WU14 feiert Sieg nach fulminanter Aufholjagd
Für manche Mädels war es das zweite, bzw dritte Spiel am Wochenende. Einige unserer wu14 Stars spielen bereits bei der wu16 mit. Trotzdem wirkten alle frisch und munter vor dem Anpfiff gegen unseren wu14 Gegner Vienna United.
Es war die erste Begegnung in dieser Saison. Natürlich hat man die Ergebnisse mitverfolgt, und wusste dass es ein intensives Spiel auf Augenhöhe wird. Danach schaute es die erste Halbzeit leider gar nicht aus. Unsere Basket Duchess spielten sich zwar gute Chancen heraus, der Korb war aber wie zugenäht. Nichts fiel. Auch wenn wir uns zweite Chancen erarbeiteten, blieben wir unbelohnt. Auf der anderen Seite hingegen, fiel sehr viel. Die Gegnerinnen spielten vorallem Pass und Cut, bei dem wir unerfreulicherweise ehrlich gesagt viele Probleme hatten diese einfachen Cuts zu verteidigen. Aber auch die Distanzwürfe fielen. So ging das Selbstvertrauen und die Lockerheit der Gegnerinnen nach oben, unsere Mädels agierten zunehmend unsicherer und ängstlich.
Die Ansage vom Coach: „Wir spielen guten Basketball. Es fällt nichts. Das wird nicht 40 Minuten so bleiben. Wir müssen einfach konzentrierter in der Defense arbeiten und uns mit Rebounds zweite und dritte Chancen erarbeiten. Die Körbe werden fallen.“
Nach einem 32:18 Halbzeitrückstand war dem auch so. Der Anfang des dritten Viertel gestaltete sich recht ausgeglichen. In den letzten zwei Minuten des dritten Viertels legten die Basket Duchess aufeinmal einen 8:0 Run hin. Sie holten sich Steals durch druckvolle Foullcourtverteidigung und erzielten einfache 1:0 Layups die Gott sei Dank fielen. Stand Ende drittes Viertel: 33:45.
Da die 5 Spielerinnen die die fulminante Aufholjagd gestartet hatten sichtlich am Ende ihrer Kräfte waren, kamen 5 neue Basket Duchess Spielerinnen aufs Feld. Der Auftrag war klar: die Energie, die ihre Mitspielerinnen aufgebaut hatten mitnehmen, bzw sogar um 10% erhöhen. Gesagt getan.
Punkt für Punkt kämpften wir uns heran. Voller Selbstvertrauen fielen nun auch die Distanzwürfe – allen voran von Amalia!
In der letzten Minute erzielte Marlen Nagy den alles entscheidenden Korb für uns: 53:52. Nach einer Auszeit der Gegnerinnen hatte Vienna United Einwurf unter deren Korb. In der Hitze des Gefechts begingen wir noch ein Foul. Das bedeutete: 2 Freiwürfe für die Gegnerinnen. Jetzt nahmen wir noch eine Auszeit. Auftrag: wenn sie beide trifft, so schnell wie möglich einen Korb erzielen. Wenn sie einen oder keinen trifft: Aufjedenfall sicher spielen! Die Gegnerin übertrat beim ersten Freiwurf und verlegte den zweiten. Amalia sicherte sich den Rebound, wurde gefoult und bekam noch zwei Freiwürfe, von denen sie einen traf. Endresultat: 54:42
Das war eine absolute Teamleistung! Jede glaubte an jede einzelne von ihren Mitspielerinnen und das Publikum war auch der absolute Wahnsinn und fieberte Lautstark mit! Es war mit Sicherheit das Highlight bis jetzt in der wu14 Saison!!
Für die Basket Duchess: Winkler 14, Eminger und Kreuzhuber 9, Dorner 8, Nagy 6, Müller 4, Wanner, Gehart 2, Eckel, Lang, Penalver
Die WU12 muss ihre erste Niederlage hinnehmen
Unser erstes Turnier im Jahr 2025 führt uns nach Deutsch-Wagram. Aufgrund vieler Schikursteilnehmerinnen auf unserer Seite können wir nicht vollzählig antreten. Im ersten Spiel gegen die Mädels aus Mistelbach behalten wir zwar klar die Oberhand, im zweiten Spiel gegen die Gastgeberinnen müssen wir jedoch unsere erste Niederlage heuer einstecken.
SLWU14 Duchess unterliegen knapp gegen die VKL Viking Swans
Unsere WU 14 Duchess White unterlagen unglücklich am Sonntag knapp mit 45:47 in einem kampfstarken Spiel gegen die Mädchen aus Kammer und müssen damit die erste Niederlage in der Saison hinnehmen.
MU14 white im ersten Heimspiel des Jahres: Sieg gegen BBC Nord 72-49
Gegen die Dragons aus Eisenstadt zeigten sich die Basket Dukes MU14 im Gegensatz zum letzten Spiel stark verbessert und landeten einen ungefährdeten 72-49 Heimerfolg.
SLWU14 Basket Duchess setzen sich gegen die Timberwolves klar durch
Die Rückkehr aus der Weihnachtspause ist unseren WU14 Basket Duchess White heute im Wolves Dome erfolgreich gelungen. Unsere Mädchen hatten das Spiel zu jeder Zeit unter Kontrolle und konnten sich mit einem klaren 75:28 durchsetzen.
U8/U10/U12 starten mit dem Holiday Camp 2025 in das neue Jahr
Gesamt 43 Spielerinnen und Spieler durfte das Duchess und Dukes Trainerteam beim diesjährigen Holiday Camp begrüßen. Auf gleich drei Spielfeldern wurde unter Anleitung von 6 Coaches Anfang Januar 2,5 Tage lang an allen Bereichen des Basketballs gearbeitet.
Duchess WU16 beschenken sich mit Heimsieg vor Weihnachten
Basket Duchess WU16 : Vienna United 62:40