WU19: Auch unter der Woche geht die Siegesserie der Basket Duchess weite

Autor: M. Lechner
Basket Duchess vs. Vienna Timberwolves 73:53 (21:9/20:11//23:12/9:21)
Obwohl die wu19 auf 5 Stammkräfte – die Langzeitverletzten Iva Motaln und Lea Haslwanter, Sina Höllerl und Valentina Königsbauer krank, Marie Stuppan mit der Schule im Ausland – verzichten mussten, gelang ihnen im gut besuchtem Happyland ein eindrucksvoller Start-Ziel Sieg.
Die Duchess beginnen mit Theodorovics Karla, Schöttner Dunja, Binder Leonie, Iva Sanseovic und Kapitänin Matzka Victoria, die mit einem Dreier die Partie eröffnet. Obwohl Körbe von Iva, Dunja und Lila folgen, sind die Duchess zunächst noch nicht auf Betriebstemperatur: auf beiden Seiten des Feldes wird noch nicht mit 100% Intensität agiert und im Angriff wird der Ball zwar bewegt, allerdings ohne sich dadurch einen Vorteil zu verschaffen. So ist die Parte bis zur 7. Minute ausgeglichen.
Ein Dreier der Kapitänin der Gäste zum 9:7 gefolgt von einer Auszeit eine Minute später, ändert das Auftreten unserer Mädchen im positiven Sinne: Angeführt von Vicki Matzka (8) und Iva Sanseovic (8) legen die Klosterneuburgerinnen bis zur 16. Minute einen 21:4 Run aufs Parkett, der eine deutliche 30:11 Führung bringt. Das Ende der 1. Halbzeit ist dann wieder ausgeglichen, wobei die letzten 3 Körbe der Duchess allesamt aus der Distanz fallen (Karla 1x, Leonie 2x). Überhaupt ist an diesem Abend das Visier der Basket Duchess sehr gut eingestellt. Insgesamt verwerten die Klosterneuburgerinnen 12 Dreipunktwürfe bei einer Trefferquote von 46%.
Auch nach Seitenwechsel (41:20) bleiben die Basket Duchess das dominantere Team. Leonie Binder zeigt, dass ihr heißes Händchen in der Pause noch nicht abgekühlt ist und trifft ihre nächsten drei Dreipunktversuche. Zusätzlich wird der Ball nun sehr gut und uneigennützig bewegt. Auf beiden Seiten des Feldes wird am Rebound beherzt gearbeitet. Das Ergebnis ist mit 64:28 in der 28. Minute die höchste Führung und Vorentscheidung in dieser Partie.
Im letzten Viertel werden einige neue Dinge und Formationen ausprobiert, wodurch es zu ein paar Missverständnissen kommt, die die Gäste aus Wien gut nützen können. Obwohl die Timberwolves den letzten Abschnitt klar gewinnen, feiern die Basket Duchess einen klaren 73:53 Heimerfolg, der den 7. Sieg in Folge in dieser Saison bedeutet.
Binder Leonie 18 (6/9 3points), Sanseovic Iva 18 (12 Rebounds, 1 Block), Matzka Victoria 16 (11 Assists, Steals), Theodorovics Karla 9 (1 Block, 3 gezogene Fouls), Rottensteiner Lorena 2 (12 Rebounds), Dunja Schöttner 6 (11 Rebounds), Weismann Valerie 2, Lila Ramberger 2, Hanusic Ajla 0
„Aufgrund der vielen personellen Ausfälle und Fragezeichen, hatte ich ein wenig Bauchweh vor der Partie, da die Timberwolves viele gute Akteurinnen in ihren Reihen haben. Unsere Mädchen haben aber wieder einmal bewiesen, dass auf sie Verlass ist. Jede Einzelne hat ihre Stärken aufs Parkett gebracht, wodurch wir als Team nur sehr schwer zu schlagen sind. Ich bin sehr stolz auf jede Spielerin und freu mich auf die nächsten Spiele.“
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.
WU10 BK Duchess – Starker Saisonauftakt beim ersten Turnier!
Am Sonntag stand für unsere WU10-Mädels der BK Duchess das erste Turnier der Saison auf dem Programm – und was für ein Auftakt das war!
Schöner Saisonstart der U11 in Wien
Autor: S. WinklerFoto: © S. WinklerAm 19.10.2025 fand ein U11 Turnier in der Steigenteschgasse in...
MU10 Black startet mit Spannung und einem klaren Sieg in die Saison
Unsere Basket Dukes black starteten mit einem klaren Sieg und einer hauchdünnen Overtime-Niederlage in die Saison.
Starke Auftritte der U10 Basket Dukes orange in Herzogenburg
Am Sonntag trat unsere U10 orange in der Sporthalle Herzogenburg zu zwei spannenden Begegnungen an, bei denen schlussendlich auch zwei Siege gefiert werden konnten.
Die WU12 starten mit zwei Siegen fulminant in die neue Saison
Wir starten die heurige Saison mit einem Statement. Gleich zwei Siege können wir auswärts gegen die Traiskirchen Lionesses sowie die Gastgeberinnen, den Alligators aus Deutsch-Wagram, holen und mit einem guten Gefühl wieder nachhause fahren.





