BK IMMOunited Dukes müssen sich dem Tabellenführer beugen

Autor: B. Hradil
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
In einer hart umkämpften Partie müssen sich die BK IMMOunited Dukes dem Tabellenführer aus Wels knapp geschlagen geben.
Die Dukes mussten in diesem Spiel auf den angeschlagenen Valentin Bauer verzichten, so rutschte Kapitän Clemens Leydolf in die Starting Five. Wels fehlte mit Radii Caisin ebenso ein wichtiger Spieler. Jenkins brachte die Klosterneuburger schnell mit 5:0 in Front, doch auch die Welser fanden bald ihren offensiven Rhythmus und gingen nach fünf Minuten erstmals in Führung. Die wechselte dann ein paar Mal, nach zehn Minuten lagen die Gäste mit 23:19 vorne.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts agierten die Dukes etwas energievoller, holten sich die Führung und stellten nach rund vier Minuten auf 28:25. Der Tabellenführer war aber rasch wieder auf der Höhe und das Spiel verlief ausgeglichen. In der Schlussphase produzierten die Gastgeber ein paar unnötige Fehler und ließen einfache Punkte liegen, was die Welser ausnutzten, um auf 39:32 davonzuziehen. Zur Pause lagen sie mit 42:37 voran.
Die Klosterneuburger blieben gedanklich nach Seitenwechsel zunächst noch in der Kabine und Wels erhöhte auf 46:37. Milos Vranes weckte sein Team mit zwei starken Aktionen auf, doch die Gäste hatten meist eine Antwort parat. Die US-Legionäre Will Carius und KJ Jenkins nahmen nun das Spiel in die Hand und brachten die Dukes knapp zwei Minuten vor Viertelende wieder in Führung. Ein paar solide Aktionen in der Schlussminute verschaffte den Oberösterreichern dann aber doch noch ein 60:56 vor dem letzten Viertel.
Da erhöhten die Welser schnell auf +8, ehe Jenkins und Carius die Klosterneuburger wieder heranbrachten. So ging es in eine eng umkämpfte Schlussphase, in der die Welser die wichtigen Würfe trafen und damit als Sieger vom Platz gingen.
BK IMMOunited Dukes vs. Raiffeisen Flyers Wels 73:81 (19:23, 18:19, 19:18, 17:21)
Werfer Dukes: Jenkins 27, Carius 19, Vranes 7, Zeleznik 5, Bjeletic 4, Blazevic 4, Burgemeister 4, Reichle 3
Werfer Wels: Rosser 25, Poljak 18, Azor 14, Von Fintel 11, D. Tepic 6, Jakupovic 3, G. Tepic 2, Osaikhwuwuomwan 2
„Ich denke es war ein guter Fight über 40 Minuten. Wels hat zum Schluss die wichtigen Dreier getroffen und somit verdient gewonnen. Wir müssen schauen, dass wir jetzt gut weiterarbeiten.“
„Gratulation an Wels für ein hartes Spiel. Wir hatten ein paar gute Momente, aber es war nicht genug. Wir haben nicht gut exekutiert und ein paar mentale Schwächen gezeigt. Jetzt blicken wir nach vorne.“
„Gratulation an mein Team. Wir haben heute trotz einer sehr schlechten Offensivleistung in der ersten Halbzeit immer wieder ins Spiel zurückgefunden und dann durch unsere Defense und Reboundarbeit das Spiel verdient gewonnen.“
„Vielen Dank an Klosterneuburg, es ist immer eine tolle Sache hier zu spielen. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, das ist der neunte Sieg in Folge und wir haben uns von nichts unterkriegen lassen. Ende des vierten Viertels haben wir einen starken Run gesetzt und zu unseren Stärken gefunden.“
Basketball Klosterneuburg startet mit großem BK Zeltfest in die Saison
Am 4. Oktober 2025 fällt für die BK Karbon-X Dukes mit dem Spiel der win2day Basketball Superliga gegen den SKN St. Pölten der Heimspielauftakt in eine neue, spannende Saison. Wie schon im Vorjahr feiert der Klosterneuburger Basketballverein das mit dem „BK Zeltfest“ am Happyland-Eislaufplatz.
Saisonkarten 2025/26
Der Verkauf der Saisonkarten unserer BK Karbon-X Dukes und BK Raiffeisen Duchess für die Saison 2025/26 startet am 3. September.
BK Karbon-X Dukes starten in die Preseason
Nach einer kurzen Sommerpause beginnt für die BK Karbon-X Dukes am Donnerstag die intensive Vorbereitung auf die neue Saison.
BK Raiffeisen Duchess verpflichten Sofia Bilik
Die BK Raiffeisen Duchess präsentieren mit Sofia Bilik eine weitere Verstärkung für die kommende Saison. Die 26-jährige Slowakin bringt wichtige internationale Erfahrung nach Klosterneuburg mit.
BK Karbon‑X Dukes landen Sensationstransfer: Euroleague-Champion Sylven Landesberg unterschreibt in Klosterneuburg
Die BK Karbon X Dukes sorgen für ein sportliches Ausrufezeichen auf dem heimischen Transfermarkt und sichern sich die Dienste von Sylven Landesberg – einem der wohl prominentesten Spieler, der je in der win2day Basketball Superliga aufgelaufen ist.
BK Karbon-X Dukes verstärken sich mit US-Forward Connor Withers
Die BK Karbon-X Dukes feilen weiter am Kader für kommende Saison und präsentieren mit Connor Withers einen vielseitigen Neuzugang auf der Forward-Position.