BK IMMOunited Dukes triumphieren im Donau-Derby

Autor: B. Hradil
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Die Dukes legten gegen die ersatzgeschwächten Wiener einen soliden Start hin und führten rasch um sechs Punkte. Vienna kam mit der Klosterneuburger Defensive anfangs gar nicht zurecht, so hieß es nach knapp fünf Minuten bereits 19:3 für die Heimmannschaft. Headcoach Damir Zeleznik begann früh mit dem Einsatz seiner Bankspieler und schien bereits mit einem Auge Richtung Cup-Viertelfinale zu blicken und Spieler zu schonen. Da sank das Niveau der Gastgeber dann aber doch deutlich ab und die Wiener kämpften sich bis Viertelende auf 18:26 heran.
Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts wirkte das Dukes-Team überfordert und plötzlich waren die Gäste wieder auf zwei Punkten dran. Nun reagierte Coach Zeleznik, nahm eine Auszeit und brachte neue Kräfte. Dennoch nutzte Vienna das Momentum und eroberte erstmals in diesem Spiel die Führung zum 27:26. Vor allem Will Carius übernahm nun Verantwortung und brachte die verunsicherten Klosterneuburger quasi im Alleingang wieder in Front. Das Spiel entwickelte sich nun regelrecht zu einem High Score-Game mit Treffern hüben wie drüben, wobei das Offensiv-Spiel der Dukes weiterhin von Carius getragen wurde. Zur Pause lagen die Gastgeber zwar mit 55:51 vorne, verspielten aber einen komfortablen 17 Punkte-Vorsprung.
Nach Seitenwechsel legten die Dukes sehr fokussiert los und bauten die Führung auf +11 aus. Doch so richtig absetzen wie sie es im ersten Viertel geschafft haben konnten sie sich nicht, die Wiener hatten jetzt deutlich bessere Antworten parat und hielten sich im Spiel. Mit 83:72 war die Klosterneuburger Führung vor dem Schlussabschnitt aber halbwegs komfortabel.
Da war dann bald klar, dass die Dukes nicht noch einmal eine Aufholjagd ihres Gegners zulassen wollen. Sie agierten sehr konzentriert und vor allem Jenkins und Carius machten die Lücke zwischen beiden Teams größer. Drei Minuten vor Spielende knackte dann Elias Wlasak den 100er für seine Mannschaft. Das Spiel war durch, nun wurden auch wieder vermehrt die Bankspieler eingesetzt. Am Ende stand ein mehr als deutlicher 108:85-Sieg zu Buche.
BK IMMOunited Dukes vs. BC Vienna 108:85 (26:18, 29:33, 28:21, 25:13)
Werfer Dukes: Carius 33, Jenkins 27, Vranes 13, Bjeletic 10, Wlasak 7, Zeleznik 6, Blazevic 5, Bauer 4, Lendl 3
Werfer Vienna: Owens 42, Gavrilovic 26, Stazic 12, Goranovic 5
Gratulation an meine Mannschaft, solche Spiele sind nie leicht. Unsere Leistung in der Defensive war heute nicht optimal, aber in der zweiten Hälfte haben wir es geschafft, Wien auf 34 Punkten zu halten. Das war der Schlüssel zum Erfolg.
Wir hatten einen guten Start, haben Wien dann aber ins Spiel kommen lassen. In der zweiten Halbzeit haben wir die Defense ein wenig verbessert und verdient das Spiel gewonnen.
Gratulation an Klosterneuburg, großartige Atmosphäre. Wir haben Verletzungsprobleme, das hat man gesehen. Aber ich bin sehr stolz auf die Jungen in der Mannschaft, sie haben heute großartig für den Klub gekämpft.
Wir haben heute hart gekämpft, wieder nur mit sechs Spielern. Leider hat es nicht ausgereicht, jetzt müssen wir gesund werden und uns aufs nächste Spiel konzentrieren.
BK Summer Beats 2025 – Das Sommerfest für ganz Klosterneuburg
Nach dem großartigen Auftakt im letzten Jahr kehren die BK Summer Beats am Samstag, den 7. Juni, mit noch mehr Stimmung, Musik und guter Laune zurück! Diesmal wird’s noch größer – denn wir feiern nicht nur den Sommer, sondern auch den offiziellen Saisonabschluss unserer Nachwuchsteams von Basketball Klosterneuburg.
Saison der BK IMMOunited Dukes geht in Traiskirchen zu Ende
Die BK IMMOunited Dukes müssen sich in Traiskirchen klar geschlagen geben und unterliegen damit in der Viertelfinal-Serie mit 1:3. Vor allem ein katastrophales drittes Viertel war ausschlaggebend für die Niederlage.
VORSCHAU: Verlieren verboten! – Teil 2
Die BK IMMOunited Dukes gewinnen ein intensives drittes Viertefinal-Duell gegen die Arkadia Traiskirchen Lions mit 84:76. Nach dem frühen Schock um Dragan Bjeletic liegen die Klosterneuburger bereits 13 Punkte zurück, starke letzte 15 Minuten bringen aber den verdienten Sieg. Das nächste „Do or Die-Spiel findet am Donnerstag um 19 Uhr in Traiskirchen statt.
BK IMMOunited Dukes verkürzen Viertelfinalserie auf 1:2
Die BK IMMOunited Dukes zeigten im dritten Spiel der Viertelfinalserie eine beherzte Leistung und gewinnen mit viel Kampf 84:76.
VORSCHAU: Verlieren verboten!
Die BK IMMOunited Dukes unterliegen auch im zweiten Viertelfinalspiel der win2day Basketball Superliga auswärts den Arkadia Traiskirchen Lions mit 87:78 und stehen damit mit dem Rücken zur Wand. Bereits am Ostermontag (17:30 Uhr, Dukes Castle) geht es im dritten Duell nicht nur um den ersten Sieg, sondern auch darum, das vorzeitige Saisonende zu verhindern.
BK Raiffeisen Duchess erobern Meistertitel und sichern das Triple
Die BK Raiffeisen Duchess krönen sich zum Meister der win2day BDSL und holen damit – nach Cup und Supercup – den dritten Titel der Saison. Auch im dritten Spiel der Best of Five-Finalserie setzten sie sich gegen UBI Graz durch.