BK IMMOunited Dukes verlieren trotz 42 Weathers-Punkten in Graz

Foto: © dbba-press / M. Tobisch
Die BK IMMOunited Dukes verlieren zum zweiten Mal in Folge nach einem Overtime-Krimi in Graz. Auch unglaubliche 42 Punkte von Michael Weathers waren zu wenig, um in der Steiermark zu bestehen.
Die BK IMMOunited Dukes erwischten mit 8:2 eigentlich einen guten Start, nach einer Auszeit der Grazer war aber plötzlich der Wurm drin. Der UBSC legte einen 13:0-Run aufs Parkett, während bei den Klosterneuburgern überhaupt nichts mehr funktionierte. In der Schlussphase lief es nicht wesentlich besser für die Gäste, dennoch konnten sie das Spiel dann knapper gestalten und lagen nach den ersten zehn Minuten mit vier Punkten zurück.
Nach einem ausgeglichenen Beginn im zweiten Spielabschnitt waren die Dukes plötzlich wieder komplett von der Rolle und gerieten bis Viertelmitte mit 15 Punkten in Rückstand. Angeführt von Michael Weathers, der in der ersten Halbzeit als einziger Spieler zu normaler Form fand, verkürzten die Klosterneuburger den Rückstand auf acht Punkte bis zur Halbzeit.
Nach Seitenwechsel liefen die Dukes erstmals in dieser Partie heiß von außen und kamen sukzessive näher. Zwei Minuten vor Ende des dritten Viertels sorgte Weathers mit einem Dreipunkter für die erste Klosterneuburger Führung seit der Anfangsphase. Nun ging es munter hin und her, letztlich sicherten sich die Steirer eine knappe 64:63-Führung vor dem Schlussviertel.
Da erhöhten die Grazer zunächst ihren Vorsprung, ehe die Klosterneuburger wieder nachzogen und es in eine extrem spannende Crunch Time ging. Graz ging mit drei Punkten Vorsprung in die Schlussminute, doch Benjamin Blazevic mit einem Freiwurf und Michael Weathers mit einem erfolgreichen Zweipunkter – faktisch mit der Schlusssirene – retteten das Spiel in die Overtime. Da bewiesen die Grazer vor allem von der Freiwurflinie das bessere Nervenkostüm, während die Klosterneuburger teilweise schlechte Entscheidungen trafen. Somit sicherten sich die Gastgeber letztlich den knappen Heimsieg.
Ein unglaublich spannendes Spiel. Beide Mannschaften haben vor allem offensiv exzellent gespielt. 52 zu 33 Rebounds, das war heute der Grund, warum wir verloren haben. Wir haben nicht das gemacht, was wir uns vorgenommen haben. Gratulation an Graz, aber auch an meine Spieler zu dieser unglaublichen Leistung.
Es war heute eine gute Mannschaftsleistung und haben viel aus der Niederlage am Freitag gelernt. Wir müssen weiter lernen und uns Spiel für Spiel vorbereiten und verbessern. Das ist unser Prozess, bei dem wir besser werden.
Unglaubliches Spiel, ich kann nur beiden Mannschaften gratulieren. Das war echt eine Werbung für Basketball. Es war alles drin, sehr intensives Spiel, zwei sehr gute Mannschaften. Am Ende denke ich, haben wir verdient gewonnen.
Es war ein sehr gutes Spiel, auch von den Dukes. Es ist ein großer Erfolg für uns, sind zusammengestanden und haben auch in der Verlängerung gekämpft und gewonnen.
Werfer Dukes: Weathers 42, Carius 27, Bjeletic 9, Bauer 6, Zeleznik 5, Blazevic 4, Reichle 4, Dukan 2
Werfer Graz: Cooks 27, Smith 27, Shaw 20, Brandon 11, Diggs 10, Podany 4, Green 2, Siegmund 2
BK Summer Beats 2025 – Das Sommerfest für ganz Klosterneuburg
Nach dem großartigen Auftakt im letzten Jahr kehren die BK Summer Beats am Samstag, den 7. Juni, mit noch mehr Stimmung, Musik und guter Laune zurück! Diesmal wird’s noch größer – denn wir feiern nicht nur den Sommer, sondern auch den offiziellen Saisonabschluss unserer Nachwuchsteams von Basketball Klosterneuburg.
Saison der BK IMMOunited Dukes geht in Traiskirchen zu Ende
Die BK IMMOunited Dukes müssen sich in Traiskirchen klar geschlagen geben und unterliegen damit in der Viertelfinal-Serie mit 1:3. Vor allem ein katastrophales drittes Viertel war ausschlaggebend für die Niederlage.
VORSCHAU: Verlieren verboten! – Teil 2
Die BK IMMOunited Dukes gewinnen ein intensives drittes Viertefinal-Duell gegen die Arkadia Traiskirchen Lions mit 84:76. Nach dem frühen Schock um Dragan Bjeletic liegen die Klosterneuburger bereits 13 Punkte zurück, starke letzte 15 Minuten bringen aber den verdienten Sieg. Das nächste „Do or Die-Spiel findet am Donnerstag um 19 Uhr in Traiskirchen statt.
BK IMMOunited Dukes verkürzen Viertelfinalserie auf 1:2
Die BK IMMOunited Dukes zeigten im dritten Spiel der Viertelfinalserie eine beherzte Leistung und gewinnen mit viel Kampf 84:76.
VORSCHAU: Verlieren verboten!
Die BK IMMOunited Dukes unterliegen auch im zweiten Viertelfinalspiel der win2day Basketball Superliga auswärts den Arkadia Traiskirchen Lions mit 87:78 und stehen damit mit dem Rücken zur Wand. Bereits am Ostermontag (17:30 Uhr, Dukes Castle) geht es im dritten Duell nicht nur um den ersten Sieg, sondern auch darum, das vorzeitige Saisonende zu verhindern.
BK IMMOunited Dukes mit dem Rücken zur Wand
Die BK IMMOunited Dukes finden erst im Schlussabschnitt zur Normalform, können aber den Rückstand nicht mehr drehen. Die Lions gewinnen am Ende mit 87:78 und stellen damit in der Best of 5-Serie auf 2:0.