BK Raiffeisen Duchess weiterhin makellos im Supercup

Autor: B. Hradil
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Die BK Raiffeisen Duchess zeigten gegen Vienna United zwar keine Topleistung, dennoch setzten sie sich am Ende verdient durch und bleiben im win2day BDSL-Supercup ungeschlagen.
Ungewöhnliche Situation bei diesem Aufeinandertreffen beider Teams: Eigentlich hätte es ein Heimspiel für Vienna United werden sollen, doch denen stand die eigene Halle nicht zur Verfügung. Daher wurde das Spiel ins Happyland verlegt, zählt aber dennoch als „Auswärtsspiel“ für die Duchess, die dementsprechend auch in den dunklen Auswärtsdressen aufliefen.
In der ersten Halbzeit agierten die Klosterneuburgerinnen auch ganz und gar nicht wie ein Heimteam und taten sich schwer, in die Gänge zu kommen. So verlief das Spiel gegen Underdog Vienna lange Zeit praktisch auf Augenhöhe. Nach dem ersten Viertel lagen die Klosterneuburgerinnen nur um drei Punkte vorne, auch in den ersten Minuten des zweiten Abschnitts lief der Duchess-Motor noch nicht rund. Nach rund vier Minuten nahmen sie dann endlich ein wenig Fahrt auf und zogen mit einem 10:0-Run davon. Höhepunkt der ersten Halbzeit war ein Buzzer Beater-Dreier von Topscorerin Sina Höllerl, die damit den Pausenstand von 33:19 herstellte.
Wirklich überzeugend war der Auftritt der Duchess auch nach Seitenwechsel nicht. Immer wieder passierten unnötige Ballverluste und scheinbar einfache Punkte wurden nicht gemacht. Vor allem dank ihrer Stärke vom Dreier bauten sie die Führung trotzdem weiter aus. Letztlich siegten die „Gäste“ mit 79:49 und stehen damit im BDSL Supercup weiterhin ohne Niederlage da.
Vienna United vs. BK Raiffeisen Duchess 49:79 (12:15, 7:18, 16:21, 14:25)
Werferinnen Duchess: Höllerl 24, Wildbacher 15, T. Sanseovic 12, I. Sanseovic 8, Jurhar 6, Matzka 6, Skvarekova 4, Cooke 2, Vamvaka 2
Werferinnen Vienna: Zaboji 11, Danczul 10, Bolotnikova 8, Schumacher 8, Brunner 6, Hofstetter 2, Reissner 2, Stejskal 2
„Es war keine Glanzleistung von uns, aber wir haben uns kontinuierlich gesteigert und es ist Motivation für die kommenden Aufgaben.“
BK After Work zum Start in die neue Saison abgesagt
Das erste BK Afterwork der neuen Saison am 10.9. ab 18:00 Uhr
Saisonkarten 2025/26
Der Verkauf der Saisonkarten unserer BK Karbon-X Dukes und BK Raiffeisen Duchess für die Saison 2025/26 startet am 3. September.
FIBA Europe Coaching Certificates für Diana Picorusevic
BK Raiffeisen Duchess Headcoach Diana Picorusevic schloss das FIBA Europe Coaching Certificate erfolgreich ab. Das dreijährige Aus- und Weiterbildungsprogramm der FIBA wurde 2007 ins Leben gerufen, um das Know-How von Trainer:innen in Europa zu vertiefen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt dabei auf der Entwicklung junger Talente.
BK Raiffeisen Duchess verpflichten Sofia Bilik
Die BK Raiffeisen Duchess präsentieren mit Sofia Bilik eine weitere Verstärkung für die kommende Saison. Die 26-jährige Slowakin bringt wichtige internationale Erfahrung nach Klosterneuburg mit.
BK Karbon‑X Dukes landen Sensationstransfer: Euroleague-Champion Sylven Landesberg unterschreibt in Klosterneuburg
Die BK Karbon X Dukes sorgen für ein sportliches Ausrufezeichen auf dem heimischen Transfermarkt und sichern sich die Dienste von Sylven Landesberg – einem der wohl prominentesten Spieler, der je in der win2day Basketball Superliga aufgelaufen ist.
BK Karbon-X Dukes verstärken sich mit US-Forward Connor Withers
Die BK Karbon-X Dukes feilen weiter am Kader für kommende Saison und präsentieren mit Connor Withers einen vielseitigen Neuzugang auf der Forward-Position.