Die Dukes siegen in einem heißen NÖ-Derby!

Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Die BK IMMOunited Dukes gerieten beim SKN St. Pölten bereits mit 19 Punkten in Rückstand, starteten mit viel Leidenschaft aber eine Aufholjagd und holen am Ende nach zuletzt zwei Niederlagen einen ganz wichtigen Auswärtssieg.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnten sich die St. Pöltner ab etwa Viertelmitte und einem 13:0-Run auf 19:8 absetzen. Die Klosterneuburger blieben fast acht Minuten ohne Korberfolg, ehe Clemens Leydolf mit einem wichtigen Dreipunkter den Bann für sein Team brach. Nach mehreren Entscheidungen der Unparteiischen, die gegen die Dukes ausfielen, behielten die Gastgeber in der Schlussphase dennoch die Oberhand und entschieden das erste Viertel deutlich mit 26:13 für sich.
Auch zu Beginn des zweiten Spielabschnitts blieb die Klosterneuburger Offensive farblos, St. Pölten erhöhte auf 32:13. Die Dukes hielten dann defensiv gut dagegen und fanden auf diese Art halbwegs zurück ins Spiel. Knapp drei Minuten vor der Pause verkürzten sie auf 28:38 und zwangen St. Pöltens Headcoach Mike Coffin zu einer Auszeit. Zehn Punkte betrug der Rückstand auch zur Halbzeit, wirkte nach diesem zweiten Viertel aber durchaus aufholbar.
Die Kabinenansprache von Headcoach Damir Zeleznik zeigte Wirkung: Klosterneuburg startete mit einem 14:0-Run in die zweite Spielhälfte, holte die Führung damit zurück und das Spiel war wieder völlig offen. Mit den Bankspielern auf dem Parkett gaben die Dukes in der Schlussphase die Führung zwar wieder ab, hielten den Abstand mit drei Punkten aber gering und verschafften den Startern damit eine wichtige Verschnaufpause.
Zu Beginn des letzten Viertels schienen die Dukes wieder ein wenig aus dem Rhythmus zu sein, fanden sich aber wieder und glichen nach rund fünf Minuten zum 69:69 aus. Damit ging es in eine heiß umkämpfte Schlussphase. Beim Stand von 80:80 war es der im Schlussviertel endlich zu Normalform findende Dragan Bjeletic, der mit einem 3er 30 Sekunden vor Schluss die Weichen auf Sieg stellte. St. Pölten verlor im Gegenzug den Ball und die Klosterneuburger sicherten dann von der Freiwurflinie aus den Sieg.
Sehr sehr wichtiger Sieg hier für uns in St. Pölten. Gratulation auch zu der Kulisse, es war ein ganz cooles Spiel für beide Teams. Wir sind insgesamt die verdienten Sieger, denke ich.
Es war ein hartes Spiel, aber wir haben dagegengehalten, wir haben umgesetzt, was der Coach wollte. Wir haben auf hohem Niveau gespielt, obwohl der Gegner war sehr stark. Wir müssen jetzt weiter arbeiten.
Es war ein gutes Spiel, wir haben gut begonnen, gekämpft, hart gespielt, aber sie haben mehr getroffen als wir. Wenn wir nächstes Spiel mit so einer Energie spielen, holen wir bestimmt den Sieg.
Gratulation an Klosterneuburg, es war ein richtig enges Spiel über 40 Minuten lang in einer richtig coolen Atmosphäre, hoffentlich sehen wir sowas in Österreich noch öfter. Jetzt heißt es vollen Fokus auf das Kapfenberg-Spiel.
Werfer Dukes: Weathers 29, Bjeletic 19, Carius 14, Dukan 12, Bauer 7, Blazevic 2, Burgemeister 1, Leydolf 1
Werfer St. Pölten: Randolph Jr. 36, Ogemuno-Johnson 16, Dukic 8, Jagsch 6, Vukicevic 5, Kaltenbrunner 4, Tomaschek 2
Basketball Klosterneuburg startet mit großem BK Zeltfest in die Saison
Am 4. Oktober 2025 fällt für die BK Karbon-X Dukes mit dem Spiel der win2day Basketball Superliga gegen den SKN St. Pölten der Heimspielauftakt in eine neue, spannende Saison. Wie schon im Vorjahr feiert der Klosterneuburger Basketballverein das mit dem „BK Zeltfest“ am Happyland-Eislaufplatz.
Saisonkarten 2025/26
Der Verkauf der Saisonkarten unserer BK Karbon-X Dukes und BK Raiffeisen Duchess für die Saison 2025/26 startet am 3. September.
BK Karbon-X Dukes starten in die Preseason
Nach einer kurzen Sommerpause beginnt für die BK Karbon-X Dukes am Donnerstag die intensive Vorbereitung auf die neue Saison.
BK Karbon‑X Dukes landen Sensationstransfer: Euroleague-Champion Sylven Landesberg unterschreibt in Klosterneuburg
Die BK Karbon X Dukes sorgen für ein sportliches Ausrufezeichen auf dem heimischen Transfermarkt und sichern sich die Dienste von Sylven Landesberg – einem der wohl prominentesten Spieler, der je in der win2day Basketball Superliga aufgelaufen ist.
BK Karbon-X Dukes verstärken sich mit US-Forward Connor Withers
Die BK Karbon-X Dukes feilen weiter am Kader für kommende Saison und präsentieren mit Connor Withers einen vielseitigen Neuzugang auf der Forward-Position.
BK Karbon X-Dukes verpflichten Point Guard Dragan Stajic
Die BK Karbon-X Dukes verstärken ihr Team für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga mit einem spannenden Neuzugang: Der 24-jährige Point Guard Dragan Stajic wechselt von den South West Metro Pirates (NBL1 Australia) nach Klosterneuburg.