Die WU14 Orange setzen sich gegen die Blue Devils durch
Bei einem sehr gut besuchten Spiel der WU14 Orange gegen die Blue Devils aus Wiener Neustadt können sich unsere Mädels dank eines fulminanten Starts durchsetzen und holen sich einen 61:37-Heimsieg. Außerdem schnuppern beim heutigen Spiel auch Emilija und Adriana aus der WU12 erstmals ein wenig U14-Luft und tragen sich bei ihrer Premiere auch gleich in die Scorerinnen-Liste ein.
Während des Aufwärmens wirken unsere heutigen Gegnerinnen noch sehr groß und kompakt, aber wir nehmen uns vor, den Größenvorteil mit einem schnellen Spiel und einer konsequenten Verteidigung zu unterbinden. Dies gelingt uns hervorragend und wir starten gleich angeführt durch Rosa mit einem 10:0-Run in dieses Spiel. Erst dann kommen die gegnerischen Spielerinnen langsam ins Spiel und kommen zu ihren ersten Punkten. Das erste Viertel endet mit 12:5.
Im zweiten Spielabschnitt bleiben wir unserem Stil treu, setzen die Gegenspielerinnen gleich von Beginn an unter Druck und forcieren so einige Fehlpässe, die wir sehr erfolgreich in Korberfolge unsererseits umwandeln können. Das Energielevel bleibt in diesem Viertel hoch, alle Spielerinnen kommen zum Einsatz und wir können mit einem komfortablen 29:13-Vorsprung in die Halbzeitpause gehen.
Das dritte Viertel startet zwar mit zwei Korberfolgen der Wiener Neustädterinnen, was uns zunächst etwas aus dem Rhythmus bring. Zudem erleben die meisten Spielerinnen das erste Mal in ihrer noch jungen Karriere, was passiert, wenn ein (in diesem Fall gegnerischer) Coach ein Technisches Foul kassiert, da herrschte kurz Verwirrung. Nach der Aufregung fangen wir uns jedoch wieder und bringen durch Körbe von Lana und Mila wieder Ruhe in unser Spiel und bauen unseren Vorsprung weiter aus. Der dritte Spielabschnitt endet mit einem Spielstand von 41:19.
Im Schlussviertel ist es Adriana, die Gefallen an ihrem Ausflug in die U14 findet und gleich 10 Punkte scort. Am Rebound sind wir vor allem in der Verteidigung nun etwas inkonsequent, wodurch die Wiener Neustädterinnen zu vielen zweiten und dritten Chancen kommen, die sie auch in Korberfolge verwandeln. Weil wir aber auch sehr fröhlich am Punkte machen sind, können wir dieses punktereiche Viertel aber auch noch für uns entscheiden und gewinnen dieses Spiel mit 61:37. Herzlichen Glückwunsch!
Für die WU14 Orange spielten heute: Theresa (3), Lana (14), Mila (4), Emilija (8), Adriana (12), Marie, Mirjam (2), Rosa (8), Sophia (2), Charlotte (6) und Hannah.
Die WU12 muss ihre erste Niederlage hinnehmen
Unser erstes Turnier im Jahr 2025 führt uns nach Deutsch-Wagram. Aufgrund vieler Schikursteilnehmerinnen auf unserer Seite können wir nicht vollzählig antreten. Im ersten Spiel gegen die Mädels aus Mistelbach behalten wir zwar klar die Oberhand, im zweiten Spiel gegen die Gastgeberinnen müssen wir jedoch unsere erste Niederlage heuer einstecken.
SLWU14 Duchess unterliegen knapp gegen die VKL Viking Swans
Unsere WU 14 Duchess White unterlagen unglücklich am Sonntag knapp mit 45:47 in einem kampfstarken Spiel gegen die Mädchen aus Kammer und müssen damit die erste Niederlage in der Saison hinnehmen.
MU14 white im ersten Heimspiel des Jahres: Sieg gegen BBC Nord 72-49
Gegen die Dragons aus Eisenstadt zeigten sich die Basket Dukes MU14 im Gegensatz zum letzten Spiel stark verbessert und landeten einen ungefährdeten 72-49 Heimerfolg.
SLWU14 Basket Duchess setzen sich gegen die Timberwolves klar durch
Die Rückkehr aus der Weihnachtspause ist unseren WU14 Basket Duchess White heute im Wolves Dome erfolgreich gelungen. Unsere Mädchen hatten das Spiel zu jeder Zeit unter Kontrolle und konnten sich mit einem klaren 75:28 durchsetzen.
U8/U10/U12 starten mit dem Holiday Camp 2025 in das neue Jahr
Gesamt 43 Spielerinnen und Spieler durfte das Duchess und Dukes Trainerteam beim diesjährigen Holiday Camp begrüßen. Auf gleich drei Spielfeldern wurde unter Anleitung von 6 Coaches Anfang Januar 2,5 Tage lang an allen Bereichen des Basketballs gearbeitet.
Duchess WU16 beschenken sich mit Heimsieg vor Weihnachten
Basket Duchess WU16 : Vienna United 62:40