Sarah Winkler holt mit der Universität Wien Silber bei European University Games (EUSA)

Autor: B. Maurer
Foto: © BMBWF/ Gabor Mayerhofer
Sensationelles Abschneiden der Universität Wien bei den European University Games (EUSA). Mit nur sechs Spielerinnen, unter ihnen Duchess-Spielerin Sarah Winkler, trat das Österreichische Team gegen insgesamt 15 andere Universitäten an und konnte sich ungeschlagen bis ins Finale kämpfen. Im Spiel um die Goldmedaille hielten die Österreicherinnen bis zum Ende des dritten Viertels sehr gut mit, mussten sich dann aber der Universität aus Bologna verdient geschlagen geben.
Anlässlich des Empfangs von Wissenschaftsminister Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek am 23. Oktober 2024 wurden die bemerkenswerten Leistungen aller Studierenden Athletinnen und Athleten gewürdigt.
Gruppe B
18.07.2024: University of Vienna vs. University of Aveiro (POR) 74: 52
19.07.2024: University of Vienna vs. Hungarian University of Sports Science 69: 45
22.07.2024: University of Vienna vs. University of Miscolc (HUN) 74:55
Halbfinale
23.07.2024: University of Vienna vs. Polytechnic University of Bucharest (ROU) 56:49
Finale
24.07.2024: University of Bologna (ITA) vs. University of Vienna 67:49
Kader: Nathalie Kalaydijiev, Rebekka Kalaydjiev, Nina Krisper, Stella Popp, Agatija Vukicevic, Sarah Winkler
Coach: Julia Pöcksteiner, Laura Hebecker
„Leider sind uns vor dem Start des Turnieres einige Spielerinnen weggefallen, weshalb wir zu 6. beziehungsweise am Ende zu 5. das Turnier spielen mussten. Ich bin unglaublich stolz auf das Team und die Leistung, die wir erbracht haben. Jede Spielerin hat ihre Stärken gezeigt und bis zum Ende gekämpft. Auch die Trainerinnen sind hinter uns gestanden und haben uns durchgehend unterstützt. Schlussendlich mit 5 Spielerinnen bei einem internationalen Turnier auf dem 2. Platz zu landen ist ein großartiger Erfolg!“
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.
Duchess beim Donau-Derby in der Hauptstadt gefordert
Nach einem intensiven und lehrreichen Wochenende im kroatischen Slavonski Brod traten die BK Raiffeisen Duchess mit je einem Sieg und einer Niederlage die Heimreise an. Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt ihnen jedoch nicht, wartet doch bereits am Allerheiligen-Tag in Wien Donaustadt die nächste Herausforderung auf sie.
BK Raiffeisen Duchess triumphieren über Podgorica
Die BK Raiffeisen Duchess besiegen am 2. Turniertag in Slavonski Brod Podgorica und halten damit bei einer 3:1-Bilanz.
BK Raiffeisen Duchess kassieren erste Niederlage in WABA 2
Die BK Raiffeisen Duchess müssen sich Kriva Palanka aus Nordmazedonien geschlagen geben.
Kroatien-Reise der BK Raiffeisen Duchess
Die zweite Station der internationalen WABA 2-Turnierserie führt die Herzöginnen ins kroatische Slavonski Brod.
Ersatzgeschwächte Duchess erobern die Tabellenspitze
Die von Personalsorgen geplagten BK Raiffeisen Duchess taten sich lange Zeit schwer, in das Spitzenspiel gegen die Basket Flames hineinzufinden. Ein 33:7 im Schlussabschnitt bedeutete letztlich aber doch noch einen klaren Sieg und die Tabellenführung.





