Sarah Winkler holt mit der Universität Wien Silber bei European University Games (EUSA)

Autor: B. Maurer
Foto: © BMBWF/ Gabor Mayerhofer
Sensationelles Abschneiden der Universität Wien bei den European University Games (EUSA). Mit nur sechs Spielerinnen, unter ihnen Duchess-Spielerin Sarah Winkler, trat das Österreichische Team gegen insgesamt 15 andere Universitäten an und konnte sich ungeschlagen bis ins Finale kämpfen. Im Spiel um die Goldmedaille hielten die Österreicherinnen bis zum Ende des dritten Viertels sehr gut mit, mussten sich dann aber der Universität aus Bologna verdient geschlagen geben.
Anlässlich des Empfangs von Wissenschaftsminister Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek am 23. Oktober 2024 wurden die bemerkenswerten Leistungen aller Studierenden Athletinnen und Athleten gewürdigt.
Gruppe B
18.07.2024: University of Vienna vs. University of Aveiro (POR) 74: 52
19.07.2024: University of Vienna vs. Hungarian University of Sports Science 69: 45
22.07.2024: University of Vienna vs. University of Miscolc (HUN) 74:55
Halbfinale
23.07.2024: University of Vienna vs. Polytechnic University of Bucharest (ROU) 56:49
Finale
24.07.2024: University of Bologna (ITA) vs. University of Vienna 67:49
Kader: Nathalie Kalaydijiev, Rebekka Kalaydjiev, Nina Krisper, Stella Popp, Agatija Vukicevic, Sarah Winkler
Coach: Julia Pöcksteiner, Laura Hebecker
„Leider sind uns vor dem Start des Turnieres einige Spielerinnen weggefallen, weshalb wir zu 6. beziehungsweise am Ende zu 5. das Turnier spielen mussten. Ich bin unglaublich stolz auf das Team und die Leistung, die wir erbracht haben. Jede Spielerin hat ihre Stärken gezeigt und bis zum Ende gekämpft. Auch die Trainerinnen sind hinter uns gestanden und haben uns durchgehend unterstützt. Schlussendlich mit 5 Spielerinnen bei einem internationalen Turnier auf dem 2. Platz zu landen ist ein großartiger Erfolg!“
Basketball Klosterneuburg startet mit großem BK Zeltfest in die Saison
Am 4. Oktober 2025 fällt für die BK Karbon-X Dukes mit dem Spiel der win2day Basketball Superliga gegen den SKN St. Pölten der Heimspielauftakt in eine neue, spannende Saison. Wie schon im Vorjahr feiert der Klosterneuburger Basketballverein das mit dem „BK Zeltfest“ am Happyland-Eislaufplatz.
Saisonkarten 2025/26
Der Verkauf der Saisonkarten unserer BK Karbon-X Dukes und BK Raiffeisen Duchess für die Saison 2025/26 startet am 3. September.
FIBA Europe Coaching Certificates für Diana Picorusevic
BK Raiffeisen Duchess Headcoach Diana Picorusevic schloss das FIBA Europe Coaching Certificate erfolgreich ab. Das dreijährige Aus- und Weiterbildungsprogramm der FIBA wurde 2007 ins Leben gerufen, um das Know-How von Trainer:innen in Europa zu vertiefen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt dabei auf der Entwicklung junger Talente.
BK Raiffeisen Duchess verpflichten Sofia Bilik
Die BK Raiffeisen Duchess präsentieren mit Sofia Bilik eine weitere Verstärkung für die kommende Saison. Die 26-jährige Slowakin bringt wichtige internationale Erfahrung nach Klosterneuburg mit.
Nico Zeleznik mit U20-Nationalteam auf Platz 15 bei EM in Armenien
Die letzten beiden Wochen vertrat unser „Rising Star“ Österreich und war mit dem U20-Nationalteam zuerst auf Einladung vom türkischem Verband beim „28. Turgut Atakol Tournament“, danach bei der FIBA EuroBasket 2025 in Armenien.
BK Raiffeisen Duchess verlängern mit Wildbacher und Koizar
Der Triple-Sieger der win2day Basketball Damen Superliga kann zwei wichtige Personalien für die kommende Saison fixieren: Sigrid Koizar und Michaela Wildbacher bleiben den BK Raiffeisen Duchess erhalten.