SLWU14 Duchess dominieren Spiel gegen UBI Graz
Die vierte Begegnung der noch jungen Spielsaison führte die Mannschaft von UBI Graz zu uns nach Klosterneuburg. Da mit den Grazerinnen – einem der Team der Final 4 der letzten Saison – immer zu rechnen ist, haben sich unsere Spielerinnen taktisch intensiv vorbereitet und sind konzentriert in’s Match gestartet. Leider konnten heute 2 unserer Stammspielerinnen nicht dabei sein, die von Anni und Mila würdig vertreten wurden.
Nach dem ersten Korb von Emilia (auf den noch zahlreiche Rebounds folgen sollten) legte Mia eindrucksvoll nach und wir gingen so mit einem 14:11 in die erste Pause. Die schon früh erspielte Führung sollten die Duchess dann das ganze Spiel nicht mehr aus der Hand geben. Mit etwas besserer Chancenauswertung wäre das Ergebnis bereits hier deutlicher ausgefallen.
Taktisch diszipliniert und mit einer hohen Anzahl von sicher gespielten Fastbreaks, baute unser Team die Führung weiter aus. Mit einigen Steals und hohem Druck konnten wir in nur 2 Spielminuten einen 12-Punkte Run hinlegen, zu dem Helene 6 Punkte in kürzester Abfolge beisteuerte. Leni die heute zurecht als „Steal-Königin“ gelten darf, legte noch 4 Punkte drauf und der letzte Punkt vor der Halbzeitpause von Mia besiegelte den Pausenstand von 39:21 für unser Team.
Die Duchess kamen hochmotiviert aus der Pause zurück und spielten in gleicher Tonart weiter. Ein 8 und ein 10-Punkte Run bei dem sich Mia, Emilia, Leni und Helene in die Scoreboards eintragen konnten, machte die Ausgangslage für das letzte Viertel mit einem 61:31 geradezu perfekt.
Wer nun denkt, dass unsere SLWU14 den Vorsprung einfach gemütlich nach Hause spielen wollte und in der Intensität nachgelassen hat, irrt. Wieder war es Leni mit einem Steal, die den Korbreigen eröffnete. Die Duchess konnten hier ihre bessere Physis und Spielwitz nochmal eindrucksvoll demonstrieren, gegen die die Grazerinnen heute kein Mittel fanden und aufgrund unserer konsequenten und toughen Defense nur selten gefährlich vor den Korb kamen.
Bemerkenswert heute waren wieder unsere Youngsters, vor allem Rosa die 2 sehr beherzte und schöne Körbe erzielen konnte und somit einen wesentlichen Teil zum 81:41 Sieg unserer Duchess beitragen konnte.
L. Nagy (14), M. Malbašić (24), H. Kreuzhuber (20), A. Rütgen, E. Petrov , M. Eibensteiner, R. Winkenstern (4), A. Sauer, E. Winkler (19), C. Amon, Amon H., M. Kleissner
Die WU12 muss ihre erste Niederlage hinnehmen
Unser erstes Turnier im Jahr 2025 führt uns nach Deutsch-Wagram. Aufgrund vieler Schikursteilnehmerinnen auf unserer Seite können wir nicht vollzählig antreten. Im ersten Spiel gegen die Mädels aus Mistelbach behalten wir zwar klar die Oberhand, im zweiten Spiel gegen die Gastgeberinnen müssen wir jedoch unsere erste Niederlage heuer einstecken.
SLWU14 Duchess unterliegen knapp gegen die VKL Viking Swans
Unsere WU 14 Duchess White unterlagen unglücklich am Sonntag knapp mit 45:47 in einem kampfstarken Spiel gegen die Mädchen aus Kammer und müssen damit die erste Niederlage in der Saison hinnehmen.
MU14 white im ersten Heimspiel des Jahres: Sieg gegen BBC Nord 72-49
Gegen die Dragons aus Eisenstadt zeigten sich die Basket Dukes MU14 im Gegensatz zum letzten Spiel stark verbessert und landeten einen ungefährdeten 72-49 Heimerfolg.
SLWU14 Basket Duchess setzen sich gegen die Timberwolves klar durch
Die Rückkehr aus der Weihnachtspause ist unseren WU14 Basket Duchess White heute im Wolves Dome erfolgreich gelungen. Unsere Mädchen hatten das Spiel zu jeder Zeit unter Kontrolle und konnten sich mit einem klaren 75:28 durchsetzen.
U8/U10/U12 starten mit dem Holiday Camp 2025 in das neue Jahr
Gesamt 43 Spielerinnen und Spieler durfte das Duchess und Dukes Trainerteam beim diesjährigen Holiday Camp begrüßen. Auf gleich drei Spielfeldern wurde unter Anleitung von 6 Coaches Anfang Januar 2,5 Tage lang an allen Bereichen des Basketballs gearbeitet.
Duchess WU16 beschenken sich mit Heimsieg vor Weihnachten
Basket Duchess WU16 : Vienna United 62:40