SLWU16 Duchess unterliegen den amtierenden Staatsmeisterinnen

Okt. 19, 2025 | NextGen, WU16

Autor: G. Kreuzhuber
Foto: © G. Kreuzhuber

Das zweite Saisonspiel unserer Basket Duchess führte die amtierenden SLWU16 Staatsmeisterinnen vom DBB UNIQA Basketgirls Wels in’s heimische Happyland.

Die Duchess taten sich von Beginn an schwer, gegen die kompakt stehenden und mit einigen Routiniers ausgestatteten Basketgirls aus Wels, ins Spiel zu kommen. Die Welserinnen konnten die ersten 5 Punkte erzielen, ehe wir durch Babsi das erste Mal anschreiben konnten. Es entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch, in dem die Welserinnen aber insgesamt öfter gute Lösungen fanden und die notwendige Spur entschlossener agierten, sodass der Stand zur ersten Pause 15:21 aus unserer Sicht betrug.

Das zweite Viertel verlief fast deckungsgleich mit dem ersten Spielabschnitt. Trotz an sich guter kämpferischer Leistung liefen wir in zu viele Turnovers, die die Welserinnen bombensicher auch in Punkte ummünzen konnten. Stand zur Halbzeit somit 29:37.

Nach der Halbzeitpause setzte sich der bisherige Spielverlauf leider fort und die starken Welserinnen konnten ihren Vorsprung ausbauen, sodass wir mit einem 38:50 in den letzten Spielabschnitt gehen mussten.

Erfreulicherweise gelang uns ein guter Start und einige schöne und schnelle Spielzüge fanden einen erfolgreichen Abschluss. Dieses kurze Comeback wurde vom gegnerischen Coach jedoch sofort mit einem Timeout unterbrochen. Auch ein zweites Aufflackern im letzten Spielabschnitt erlitt leider das gleiche Schicksal, sodass die Welserinnen schließlich ein 52:72 holen konnten.

Heute lief es leider von Beginn an nicht gut für uns. An Chancen hätte es nicht gemangelt, aber die heutige Ausbeute ließ leider kein besseres Ergebnis zu. Vor allem die aufgrund der körperbetonten Spielweise der Welserinnen zahlreich zustande gekommenen Freiwürfe fanden heute viel zu selten in den Korb – man kann fast sagen, dass wir das Spiel am Freiwurfpunkt verloren haben. Nicht weniger als 3 Spielerinnen aus Wels, hatten zudem bereits 4 Fouls zu Buche stehen, die wir cleverer nutzen hätten können. Wir ließen zu viele Turnovers zu und konnten auch kaum 3er verwerten. So kann man gegen den amtierenden Staatsmeister natürlich nicht gewinnen.

Fazit: Abhaken, die Learnings für Coach und Team mitnehmen und im Training daran arbeiten. Das heutige Spiel war ein Gradmesser am wohl derzeit stärksten SLWU16 Team. Im Vergleich zu Begegnungen im Vorjahr ließ sich auch eine Verbesserung erkennen und mit einer besseren Wurfquote können wir sicher auch auf Augenhöhe mitspielen.

Für die Duchess spielten:
V. Lang, T. Đorđević (5), A. Eminger (1), L. Wanner (3), M. Malbašić (10), H. Kreuzhuber (2), E. Winkler (12), B. Sammer (15), A. Müller, C. Dorner, A. Peñalver (4), F. Sauer

Werfer Dukes: 
Werfer Gegner: