VORSCHAU: Ab jetzt geht es um ALLES!

Apr. 9, 2025 | Dukes

Autor: B. Maurer
Foto: © dbba-press / M. Filippovits

Die dezimierten BK IMMOunited Dukes mussten zwar eine 62:85-Niederlage in der letzten Runde gegen die Raiffeisen Swans Gmunden einstecken, aber alle fiebern bereits dem ersten Viertelfinal-Duell gegen die Arkadia Traiskirchen Lions entgegen. Die Klosterneuburger haben sich das Heimrecht sichern können, der erste Tipp-Off ist am Samstag um 20:20 Uhr im Dukes Castle im Happyland. Direkt davor spielen die BK Raiffeisen Duchess das zweite Finalspiel gegen UBI Holding Graz (17:30 Uhr).

Die Lions konnten ihre letzte Partie in der Platzierungsrunde gegen UBSC Raiffeisen Graz mit 88:51 für sich entscheiden. Das Spiel war bereits früh entschieden und so konnte Coach Danek auch viel rotieren und seine jungen Wilden Parkettzeit verschaffen. Bester Werfer war mit 17 Punkten Aleksej Kostic.

Die BK IMMOunited Dukes mussten im Spiel gegen die Swans auf KJ Jenkins verzichten und Coach Zeleznik rotierte mit den restlichen Spielern viel. Vor allem die Big-Men Dragan Bjeletic und Benni Blazevic zeigten gute Leistungen und waren mit je 15 Punkten Topscorer.

Im Head-to-Head steht es zwischen den Dukes und den Lions bisher 2:3 für die Traiskirchner. Die Dukes haben die letzten fünf Heimspiele im Dukes-Castle gewinnen können, Traiskirchen ist seit drei Spielen ohne Niederlage.  

Vor dem Dukes-Spiel findet um 17:30 Uhr das zweite Finalspiel der Damen statt. Nach dem klaren Sieg der BK Raiffeisen Duchess wollen die Klosterneuburgerinnen stark nachlegen und auf 2:0 stellen.

„Wir wollen das Heimrecht zu unserem Vorteil nützen. Wir wissen ganz genau, was Traiskirchen gegen uns spielen möchte, werden uns dazu vorbereiten und wollen mit einem Sieg in die Viertelfinal-Serie starten. Kommt alle ins Dukes-Castle und unterstützt uns!“

Damir Zeleznik

Coach

„Das Playoff-Viertelfinale gegen Traiskirchen wird eine bestimmt intensive Serie auf Augenhöhe. Wir werden uns gut vorbereiten, um den Heimvorteil zusammen mit den besten Fans der Liga in Spiel 1 zu nutzen!“

Clemens Leydolf

Kapitän

BK Karbon X-Dukes verpflichten Point Guard Dragan Stajic

BK Karbon X-Dukes verpflichten Point Guard Dragan Stajic

Die BK Karbon-X Dukes verstärken ihr Team für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga mit einem spannenden Neuzugang: Der 24-jährige Point Guard Dragan Stajic wechselt von den South West Metro Pirates (NBL1 Australia) nach Klosterneuburg.

mehr lesen
BK Dukes und Karbon-X starten zukunftsweisende Partnerschaft

BK Dukes und Karbon-X starten zukunftsweisende Partnerschaft

Der österreichische Basketball-Rekordmeister BK Dukes geht ab sofort unter neuem Namen an den Start: BK Karbon-X Dukes. Möglich wird das durch eine mehrjährige Partnerschaft mit Karbon-X Corp., einem kanadischen Unternehmen für innovative Klimaschutzlösungen.

mehr lesen