VORSCHAU: Duchess wollen mit Schwung ins neue Jahr starten

Jan. 2, 2025 | Duchess

Autor: B. Maurer
Foto: © dbba-press / M. Filippovits

Am zweiten Spieltag des win2day Basketball Damen Superliga Supercups wollen die BK Raiffeisen Duchess am Samstag (15:30 Uhr, FZZ Happyland) mit einem Sieg gegen die Vienna United Women in das neue Jahr starten. Da Vienna United keine Halle zur Verfügung steht, wird es ein Auswärtsspiel daheim.

Wie im letzten Spiel des alten Jahres (ebenfalls gegen Vienna United) sind die Klosterneuburgerinnen klarer Favorit, doch haben die Wienerinnen zuletzt bis zur Halbzeit eine sehenswerte Leistung aufs Parkett gelegt. Erst ein 22:7 im dritten Viertel beendete alle Hoffnungen der United-Anhänger. Bei den Duchess kam der gesamte Kader zum Einsatz und alle Spielerinnen durften sich in die Scorerliste eintragen. Beste Werferin war Michaela Wildbacher mit 17 Punkten. Pia Jurhar durfte sich mit 14 Punkten und elf Rebounds über ein double-double freuen.

„Das Ziel ist es nach der Liga-Pause wieder in unseren Spielrhythmus zu finden. Im letzten Spiel haben wir die Wienerinnen auf 45 Punkte gehalten, das wollen wir wiederholen. Wir wollen defensiv Druck machen und das Tempo angeben. Wir freuen uns auf Unterstützung in der Halle!“

Diana Pičorušević

Coach

„Nach der Weihnachtspause nutzen wir das Spiel am Samstag gegen Vienna United, um wieder in unseren Spielrhythmus zu finden. Es wird für uns ein wichtiges Spiel, dass gut als Vorbereitung für das bevorstehende Cup-Halbfinale und auch auf die kommende heiße Phase der Saison dient.“

Iva Sanseovic

Spieler

Saisonkarten 2025/26

Saisonkarten 2025/26

Der Verkauf der Saisonkarten unserer BK Karbon-X Dukes und BK Raiffeisen Duchess für die Saison 2025/26 startet am 3. September.

mehr lesen
FIBA Europe Coaching Certificates für Diana Picorusevic

FIBA Europe Coaching Certificates für Diana Picorusevic

BK Raiffeisen Duchess Headcoach Diana Picorusevic schloss das FIBA Europe Coaching Certificate erfolgreich ab. Das dreijährige Aus- und Weiterbildungsprogramm der FIBA wurde 2007 ins Leben gerufen, um das Know-How von Trainer:innen in Europa zu vertiefen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt dabei auf der Entwicklung junger Talente.

mehr lesen