VORSCHAU: Lasset die Spiele beginnen!

Sep. 26, 2024 | Dukes

Autor: B. Maurer
Foto: © dbba-press / M. Filippovits

Es geht los Dukes Fans. Basketball Klosterneuburg ist bereit – seid ihr auch bereit?

Die lange Sommerpause ist endlich vorbei und am Samstag (15:30 Uhr, Dukes Castle) beginnt für die BK IMMOunited Dukes mit dem Heimspiel gegen die CITIES Panthers Fürstenfeld die neue Saison der win2day Basketball Superliga. Rund um das Match feiert der gesamte Klosterneuburger Basketballverein auch das BK Zelt-Festival und der Eintritt dazu, wie auch zum Dukes-Match ist frei.

Nach der erfolgreichen letzten Spielzeit ist es dem Dukes-Management gelungen nach Dragan Bjeletic auch Will Carius zu halten. Der österreichische Stamm der Mannschaft wurde komplett gehalten, zudem konnte mit Elias Wlasak (davor Vienna Timberwolves) ein junges Top-Talent engagiert werden. Komplett neu in Klosterneuburg sind die beiden Legionäre KJ Jenkins und Miloš Vraneš.

Der 23jährgige Amerikaner KJ Jenkins lief zuletzt für die UNC Wilmington Seahawks auf und erzielte im Schnitt 12,1 Punkte, 2,5 Rebounds und 0,9 Assists. Miloš Vraneš ist 29 Jahre alt, war zuletzt in der nordmazedonischen Liga für Euro Nickel tätig und ist Damir Zelezniks absoluter Wunschspieler.

Die CITIES Panthers Fürstenfeld kommen mit interessanten Neuzugängen in die Babenbergerstadt. Mit Chris Ferguson (Wels) und Jonathan Wess (Oberwart) haben zwei bekannte Gesichter in die Steiermark gewechselt. Zudem verstärkten sich die Panthers mit Jason Ricketts (USA), Markus Gilbert (SWE) und zuletzt mit Juan Coffi (ESP). Zusammen mit Jan Schott, Georg Wolf, Felix Leindecker und Mirza Manjgo verfügen die Fürstenfelder damit eine nicht zu unterschätzende Mannschaft. Nach dem Abgang von Flavio Priulla ist Pit Stahl der neue (alte) Coach der Panthers.

Liebe Klosterneuburger Basketball-Freunde, kommt zahlreich in die Halle, unterstützt unsere Mannschaft und feiern wir danach gemeinsam beim BK Zelt-Festival den erfolgreichen Start in die neue Saison.

„Gerade zu Beginn der Saison darfst du keinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen. Was letzte Saison war, zählt nicht mehr. Wir müssen neu durchstarten, ein neues Mannschaftsgefüge aufbauen. Unsere Stärke liegt aktuell in der Defensive – und die wollen wir ausspielen.“

Clemens Leydolf

Spieler BK IMMOunited Dukes

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.

mehr lesen
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.

mehr lesen
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.

mehr lesen
Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

303 Bundesligaspiele, 2.158 Punkte und 1.395 Assists (ohne Cup) sowie sämtliche nationalen Titel: Die Karrierebilanz von Valentin Bauer im Trikot der BK IMMOunited Dukes spricht für sich. Nach über einem Jahrzehnt in der höchsten Spielklasse verabschiedet sich der 31-jährige Guard und Klosterneuburger Eigenbauspieler nun vom aktiven Leistungssport.

mehr lesen