WU19: Umkämpfter Auswärtssieg in Wels

Basket Duchess vs. DBB Wels 73:67 (19:10/20:18//17:28/11:17)
Höllerl Sina 31 (8 Rebounds, 5 Assists, 9 Steals), Binder Leonie 12, Matzka Victoria 11 (5 gezogene Fouls), Theodorovics Karla 4 (2 Blocks), Sanseovic Iva 4, Rottensteiner Lorena 4, Haslwanter Lea 3 (4 Offensiv Rebounds),Dunja Schöttner 2 (4 Offensiv Rebounds), Hanusic Ajla 2, Stuppan Marie, Königsbauer Valentina;
In einer spannenden Auswärtspartie behalten unsere Duchess in der Schlussphase Kampfkraft und Nerven und gewinnen gegen DBB Wels mit 73:67
Nach einigen Schwierigkeiten bei der Anreise werden die Klosterneuburgerinnen durch einen Dreier von Pilic begrüßt. Die Duchess antworten mit einem 12:2 Lauf mit Punkte von Iva Sanseovic und Sina Höllerl, gefolgt von 2 Dreiern in Folge durch Leonie Binder. Das 1. Viertel endet mit einem Score von 19:10 für unsere Mädchen.
Auch im 2. Viertel sind die Duchess zunächst das dominantere Team in einem eher zerfahrenem Spielabschnitt mit vielen Fouls. Mit Punkten von Victoria Matzka und Karla Theodorovics bauen die Klosterneuburgerinnen bis zur 14. Minute den Vorsprung zunächst auf 14 Punkte, die höchste Führung dieses abends, aus.
Ab diesem Zeitpunkt nehmen die Welserinnen das Ruder in die Hand und nützen Versäumnisse der Gäste in Verteidigung und am Rebound. So schmilzt der Vorsprung der sichtlich verunsicherten Herzöginnen auf 33:28, ehe in der letzten Minute ein Dreier von Sina Höllerl und ein schön herausgespielter Buzzer Beater Dreier von Lea Haslwanter dennoch eine 11 Punkte Halbzeitführung bringen.
Im 3. Spielabschnitt spielen sich die Oberöstereicherinnen viele freie Distanzwürfe heraus, welche sie auch hochprozentig verwerten. Die Klosterneuburgerinnen, die in der Defense nun oft zu langsam agieren, haben auch in der Offensive Probleme ihren Rhythmus zu finden und verzetteln sich zu sehr in Einzelaktionen. So reißen die Welserinnen in der 29. Minute die Führung an sich.
Dank einer groß aufspielenden Sina Höllerl retten sich die Duchess bei einem Stand von 56:56 in die letzte Viertelpause und haben mit einem Buzzer Beater Dreier – gefühlt vom Welser Bahnhof – das Lachen auf ihrer Seite.
Der letzte Spielabschnitt ist sehr umkämpft und spannend:
Die Gastgeberinnen legen mit einem Drive durch Pilic vor, ehe Leonie Binder mit 2 Dreiern in Folge das Momentum und die Führung endgültig zu den Duchess bringt. Die Welserinnen stecken aber nicht zurück und kommen durch Ivona Pilic in der 34. Minute auf 62: 61 und in der 38. Minute auf 68:67 denkbar knapp heran. In den letzten zwei Minuten sind die Klosterneuburgerinnen aber sehr fokussiert und entschlossen und machen mit Punkten von Vicy Matzka, Karla Theodorovics und Sina Höllerl den Sack zu.
Das Spiel endet mit 73:67.
„Sicherlich war es nicht die beste Performance von uns, aber am Ende des Tages ist auch ein unschöner Sieg immer noch ein Sieg.“
„Wieder ein spannendes Spiel gegen ein junges, starkes Welser Team, das uns aufgezeigt hat, woran wir intensiver arbeiten müssen um die Siegesserie weiterhin aufrecht zu erhalten.“
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.
WU10 BK Duchess – Starker Saisonauftakt beim ersten Turnier!
Am Sonntag stand für unsere WU10-Mädels der BK Duchess das erste Turnier der Saison auf dem Programm – und was für ein Auftakt das war!
Schöner Saisonstart der U11 in Wien
Autor: S. WinklerFoto: © S. WinklerAm 19.10.2025 fand ein U11 Turnier in der Steigenteschgasse in...
MU10 Black startet mit Spannung und einem klaren Sieg in die Saison
Unsere Basket Dukes black starteten mit einem klaren Sieg und einer hauchdünnen Overtime-Niederlage in die Saison.
Starke Auftritte der U10 Basket Dukes orange in Herzogenburg
Am Sonntag trat unsere U10 orange in der Sporthalle Herzogenburg zu zwei spannenden Begegnungen an, bei denen schlussendlich auch zwei Siege gefiert werden konnten.
Die WU12 starten mit zwei Siegen fulminant in die neue Saison
Wir starten die heurige Saison mit einem Statement. Gleich zwei Siege können wir auswärts gegen die Traiskirchen Lionesses sowie die Gastgeberinnen, den Alligators aus Deutsch-Wagram, holen und mit einem guten Gefühl wieder nachhause fahren.





