VORSCHAU: Lasset die Spiele beginnen!

Autor: B. Maurer
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Es geht los Dukes Fans. Basketball Klosterneuburg ist bereit – seid ihr auch bereit?
Die lange Sommerpause ist endlich vorbei und am Samstag (15:30 Uhr, Dukes Castle) beginnt für die BK IMMOunited Dukes mit dem Heimspiel gegen die CITIES Panthers Fürstenfeld die neue Saison der win2day Basketball Superliga. Rund um das Match feiert der gesamte Klosterneuburger Basketballverein auch das BK Zelt-Festival und der Eintritt dazu, wie auch zum Dukes-Match ist frei.
Nach der erfolgreichen letzten Spielzeit ist es dem Dukes-Management gelungen nach Dragan Bjeletic auch Will Carius zu halten. Der österreichische Stamm der Mannschaft wurde komplett gehalten, zudem konnte mit Elias Wlasak (davor Vienna Timberwolves) ein junges Top-Talent engagiert werden. Komplett neu in Klosterneuburg sind die beiden Legionäre KJ Jenkins und Miloš Vraneš.
Der 23jährgige Amerikaner KJ Jenkins lief zuletzt für die UNC Wilmington Seahawks auf und erzielte im Schnitt 12,1 Punkte, 2,5 Rebounds und 0,9 Assists. Miloš Vraneš ist 29 Jahre alt, war zuletzt in der nordmazedonischen Liga für Euro Nickel tätig und ist Damir Zelezniks absoluter Wunschspieler.
Die CITIES Panthers Fürstenfeld kommen mit interessanten Neuzugängen in die Babenbergerstadt. Mit Chris Ferguson (Wels) und Jonathan Wess (Oberwart) haben zwei bekannte Gesichter in die Steiermark gewechselt. Zudem verstärkten sich die Panthers mit Jason Ricketts (USA), Markus Gilbert (SWE) und zuletzt mit Juan Coffi (ESP). Zusammen mit Jan Schott, Georg Wolf, Felix Leindecker und Mirza Manjgo verfügen die Fürstenfelder damit eine nicht zu unterschätzende Mannschaft. Nach dem Abgang von Flavio Priulla ist Pit Stahl der neue (alte) Coach der Panthers.
Liebe Klosterneuburger Basketball-Freunde, kommt zahlreich in die Halle, unterstützt unsere Mannschaft und feiern wir danach gemeinsam beim BK Zelt-Festival den erfolgreichen Start in die neue Saison.
„Gerade zu Beginn der Saison darfst du keinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen. Was letzte Saison war, zählt nicht mehr. Wir müssen neu durchstarten, ein neues Mannschaftsgefüge aufbauen. Unsere Stärke liegt aktuell in der Defensive – und die wollen wir ausspielen.“
Dukes vor schwerem Heimspiel gegen Bulls
Auch ohne dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und dem angeschlagenen Sylven Landesberg gewannen die BK Karbon-X Dukes gegen die Panthers Fürstenfeld, mussten aber lange Zeit einem Rückstand hinterherlaufen. Im nächsten win2day Basketball Superliga-Spiel kommen die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg am Samstag um 17:30 Uhr ins FZZ Happyland.
Zweimal Nummer 1: Klosterneuburg ist die Basketball-Hauptstadt Österreichs
Klosterneuburg erlebt einen goldenen Basketball-Herbst: Sowohl die BK Karbon-X Dukes als auch die BK Raiffeisen Duchess stehen aktuell auf Rang 1 ihrer Ligen.
BK Karbon-X Dukes gewinnen auch in Fürstenfeld
Mit dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und den angeschlagenen Sylven Landesberg fehlen den Dukes im Spiel gegen die noch sieglosen Panthers Fürstenfeld zwei wichtige Stützen. Lange Zeit sind die Klosterneuburger in Rückstand, können das Spiel aber im letzten Viertel drehen und siegen mit 86:81.
Fair Play und Toleranz: Neue Bestimmungen fördern respektvolles Miteinander im Basketball
Der Österreichische Basketballverband hat in seiner Vorstandssitzung am vergangenen Montag die Wettspielordnung überarbeitet und dabei zwei zentrale Punkte aufgenommen, die das Thema Toleranz und Respekt im Basketball noch stärker verankern. Ziel ist es, ein klares Zeichen für Fair Play – auf und abseits des Spielfelds – zu setzen.
Dukes vor den Panthers gewarnt
Obwohl den BK Karbon-X Dukes die Favoritenrolle nicht abzusprechen ist, sind die Klosterneuburger vor den Steirern gewarnt. Nach dem im Endeffekt soliden Sieg gegen BC Vienna reist man zu Halloween (Freitag, 19:30 Uhr, Stadthalle Fürstenfeld) zu den Fürstenfeld Panthers und wird diese auf keinen Fall unterschätzen.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.





