BK IMMOunited Dukes gewinnen hitzige Partie gegen Wels

Autor: B. Hradil
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Trotz wichtiger Ausfälle hielten die Flyers aus Wels die Partie gegen die BK IMMOunited Dukes bis zum Ende offen. Die Klosterneuburger retteten schließlich einen knappen Sieg über die Zeit.
Die Raiffeisen Flyers aus Wels mussten dieses Spiel ersatzgeschwächt ohne ihre beiden Topscorer Damion Rosser sowie Radii Caisin bestreiten, auch Elvir Jakupovic fehlte dem Tabellenführer. In der Anfangsphase trafen beide Teams fast nach Belieben und so hieß es bereits nach fünf Minuten 17:17. Vor allem Dragan Bjeletic übernahm in dieser Phase viel Verantwortung für sein Team und machte bis zu seiner Auswechslung in der sechsten Minute zehn Punkte. Die Dukes begannen früh zu rotieren – ein Luxus, den die Oberösterreicher heute aufgrund der kurzen Bank nicht hatten. Das High Score-Viertel endete mit 32:26 für Klosterneuburg.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts erhöhten die Gastgeber die Führung rasch auf zehn Punkte. Die Welser sammelten sich dann aber und kamen Punkt um Punkt näher. Zwei Minuten vor der Pause nutzten sie eine Schwächephase der Dukes, um die Führung zurückzuerobern und diese mit in die Halbzeit zu nehmen (55:58).
Nach Seitenwechsel begannen die Klosterneuburger mit einem 7:0-Run und gingen damit wieder in Front. Die Flyers machten aber weiterhin keine Anzeichen, dass ihnen die Luft ausgehen würde und so blieb es ein schnelles und eng umkämpftes Spiel. Auch die ein oder andere hitzige Szene war nun dabei, in einem Fall kassierte KJ Jenkins ein hartes Foul seines Gegenspielers und musste behandelt werden. Der Amerikaner konnte in der Folge nicht mehr eingesetzt werden. Nach dreißig Minuten lagen die Dukes mit 77:76 denkbar knapp voran.
Zu Beginn des Schlussviertels steigerten sich die Klosterneuburger und erhöhten den Druck. Nach rund vier Minuten stellten sie auf 89:80 und schienen nun das Heft in die Hand zu nehmen. Doch die Oberösterreicher wehrten sich tapfer und kämpften sich erneut heran, damit ging es in eine packende Schlussphase. Acht Sekunden vor Schluss stellte Will Carius von der Freiwurflinie auf 96:94, im Gegenzug ging Marcus Azors Wurf daneben – damit stand der Sieg der Dukes fest.
BK IMMOunited Dukes vs. Raiffeisen Flyers Wels 96:94 (32:26, 23:32, 22:18, 19:18)
Werfer Dukes: Bjeletic 21, Carius 19, Wlasak 14, Jenkins 11, Blazevic 9, Vranes 8, Burgemeister 6, Zeleznik 6, Bauer 2
Werfer Wels: Azor 26, Osaikhwuwuomwan 19, Kovacevic 13, Poljak 13, Von Fintel 12, G. Tepic 7, D. Tepic 4
„Eine sehr intensive und schnelle Partie. Wels hat uns das Leben sehr schwer gemacht mit ihren vier Guards. Sie sind angeschlagen gekommen und wir haben uns auf etwas anderes eingestellt.“
„Gratulation an Wels, dass sie bis zum Schluss gekämpft haben. Ich bin sehr glücklich, dass wir bis zum Ende gefightet haben und vor allem in der zweiten Hälfte eine gute Intensität an den Tag gelegt haben. Da haben wir mehr Druck auf den Ball gemacht und am Ende verdient gewonnen.“
„Gratulation an Klosterneuburg zum Sieg, aber vor allem Gratulation an meine Mannschaft, dass wir mit der dezimierten Truppe voll dagegengehalten haben.“
„Es war ein sehr offensivbetontes Spiel, extrem schnell, extrem intensiv. Ich bin stolz auf die Mannschaft, es haben wichtige Kräfte gefehlt. Wir können auf jeden Fall den Kopf oben lassen und am Sonntag mit breiter Brust nach Graz fahren.“
BK Karbon-X Dukes starten in die Preseason
Nach einer kurzen Sommerpause beginnt für die BK Karbon-X Dukes am Donnerstag die intensive Vorbereitung auf die neue Saison.
BK Raiffeisen Duchess verpflichten Sofia Bilik
Die BK Raiffeisen Duchess präsentieren mit Sofia Bilik eine weitere Verstärkung für die kommende Saison. Die 26-jährige Slowakin bringt wichtige internationale Erfahrung nach Klosterneuburg mit.
BK Karbon‑X Dukes landen Sensationstransfer: Euroleague-Champion Sylven Landesberg unterschreibt in Klosterneuburg
Die BK Karbon X Dukes sorgen für ein sportliches Ausrufezeichen auf dem heimischen Transfermarkt und sichern sich die Dienste von Sylven Landesberg – einem der wohl prominentesten Spieler, der je in der win2day Basketball Superliga aufgelaufen ist.
BK Karbon-X Dukes verstärken sich mit US-Forward Connor Withers
Die BK Karbon-X Dukes feilen weiter am Kader für kommende Saison und präsentieren mit Connor Withers einen vielseitigen Neuzugang auf der Forward-Position.
BK Raiffeisen Duchess verlängern mit Wildbacher und Koizar
Der Triple-Sieger der win2day Basketball Damen Superliga kann zwei wichtige Personalien für die kommende Saison fixieren: Sigrid Koizar und Michaela Wildbacher bleiben den BK Raiffeisen Duchess erhalten.
BK Karbon X-Dukes verpflichten Point Guard Dragan Stajic
Die BK Karbon-X Dukes verstärken ihr Team für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga mit einem spannenden Neuzugang: Der 24-jährige Point Guard Dragan Stajic wechselt von den South West Metro Pirates (NBL1 Australia) nach Klosterneuburg.