BK Karbon-X Dukes mühen sich zu Auswärtssieg in Eisenstadt

Autor: B. Hradil
Foto: © Basketball Austria / M. Pröll
Die BK Karbon-X Dukes taten sich in Eisenstadt schwerer als erwartet und mussten sogar in eine Overtime, ehe sie doch noch den Pflichtsieg bei den Dragonz einfuhren.
Die bislang sieglosen Burgenländer, die sich erst kürzlich mit Rückkehrer Sead Hadzifejzovic verstärkten, legten mit einem 8:0-Run ordentlich los. Die Klosterneuburger hatten enorme Probleme, offensiv wie defensiv ins Spiel zu finden und gerieten bis Viertelmitte gar mit 4:17 in Rückstand. Vor allem von außen trafen die Gastgeber weit überdurchschnittlich und so lag es in dieser Phase hauptsächlich in Sylven Landesbergs Händen, seine Dukes im Spiel zu halten. Bis auf sechs Punkte kämpften sich die Gäste im weiteren Viertelverlauf heran, am Ende hieß es 19:26.
Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts waren die Klosterneuburger nicht im Rhythmus und Headcoach Damir Zeleznik musste sehr schnell eine Auszeit einberufen, um sein Team neu einzustellen. Erst nach vier Minuten erzielten sie den ersten Korb aus dem Feld, lagen da aber bereits mit 21:32 hinten. Dann zeigten die Dukes mit einem 10:0-Lauf erstmals etwas Positives und waren nun an den Dragonz dran. Rund zwei Minuten vor der Pause sorgte Elias Wlasak für die erste Dukes-Führung in der Partie, die sie bis zur Halbzeit auch behaupteten.
Nach einem passablen Start in die zweite Spielhälfte schlichen sich wieder ein paar Fehler bei den Gästen ein und Eisenstadt war auf zwei Punkten dran. Dazu wurde Topscorer Sylven Landesberg das vierte Foul durch die Offiziellen gepfiffen, was für ihn längere Zeit auf der Bank bedeutete. Zwei Minuten vor Viertelende gelang den Burgenländern der Ausgleich, Klosterneuburg hatte weiterhin seine Mühe mit dem Vorjahresfinalisten. Vor allem der stark aufspielende Dragan Stajic sorgte nun dafür, dass die Dukes nach dreißig Minuten mit 60:52 vorne lagen.
In der Anfangsphase des Schlussabschnitts gelang beiden Mannschaften herzlich wenig und der Abstand blieb dementsprechend konstant. Die Eisenstädter nahmen dann wieder Fahrt auf, kämpften sich heran und glichen zwei Minuten vor Schluss zum 67:67 aus. Nur sieben Punkte in acht Minuten für die Dukes sprechen Bände, sie ließen eine um die andere Chance liegen. Auch in der Crunch Time lief es nicht besser und 20 Sekunden vor Schluss ging Eisenstadt mit 70:68 in Front, dazu war das Spiel für Landesberg nach dem fünften Foul vorbei. 0,4 Sekunden vor dem Ende wurde Bjeletic gefoult und mit der Chance zum Ausgleich an die Linie geschickt – er versenkte beide Freiwürfe und brachte sein Team damit in die Overtime.
Weiterhin war der Hund bei den Dukes drin und sie fanden einfach nicht zur normalen Wurfform. Nach drei Minuten stellten die Dragonz auf 76:71 und es gab wenig, das noch Hoffnung auf einen Dukes-Sieg machte. Doch ein schwieriger Zeleznik-Dreier und ein weiterer von Stajic bedeuteten wie aus dem Nichts wieder die Führung für Klosterneuburg. Vier weitere Punkte von Bjeletic machten den Deckel drauf, am Ende siegten die Dukes ohne Glanz mit 83:78.
Coldamaris Eisenstadt Dragonz vs. BK Karbon-X Dukes 78:83 n.V. (26:19, 10:21, 16:20, 18:10, 8:13)
Werfer Dukes: Landesberg 23, Stajic 23, Wlasak 11, Bjeletic 10, Withers 6, Vranes 5, Zeleznik 5
Werfer Dragonz: Hadzifejzovic 28, Fazekas 13, Szkutta 12, Amato 11, Archie 5, Turay 4, Pasterk 3, Boya 2
Doppelte Leopoldi-Aktion für die Dukes
Nach dem wichtigen Sieg gegen die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg erwartet die BK Karbon-X Dukes bereits am Freitag (18:30 Uhr, Sportzentrum Eisenstadt) das schwierige Aufeinandertreffen mit den COLDAMARIS Eisenstadt Dragonz. Am Sonntag (17:30 Uhr, FZZ Happyland) treffen die Klosterneuburger auf die Raiffeisen Flyers Wels.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.
BK Karbon-X Dukes triumphieren in intensiver Partie gegen die Bulls
In einer hitzigen und intensiven Partie setzen sich die BK Karbon-X Dukes mit einer energievollen Leistung gegen Kapfenberg durch.
BK Raiffeisen Duchess siegen souverän
Die BK Raiffeisen Duchess lassen dem Tabellenletzten Vienna United keine Chance und bleiben damit in der laufenden Saison der win2day BDSL ungeschlagen.
Dukes vor schwerem Heimspiel gegen Bulls
Auch ohne dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und dem angeschlagenen Sylven Landesberg gewannen die BK Karbon-X Dukes gegen die Panthers Fürstenfeld, mussten aber lange Zeit einem Rückstand hinterherlaufen. Im nächsten win2day Basketball Superliga-Spiel kommen die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg am Samstag um 17:30 Uhr ins FZZ Happyland.
Zweimal Nummer 1: Klosterneuburg ist die Basketball-Hauptstadt Österreichs
Klosterneuburg erlebt einen goldenen Basketball-Herbst: Sowohl die BK Karbon-X Dukes als auch die BK Raiffeisen Duchess stehen aktuell auf Rang 1 ihrer Ligen.





