BK Raiffeisen Duchess fügen Graz erste Meisterschaftsniederlage zu

Autor: B. Hradil
Foto: © Pictorial / B. Kohlmaier
Zum Abschluss des Grunddurchgangs besiegen die BK Raiffeisen Duchess die bislang ungeschlagenen Grazerinnen. Für die Tabelle hat das keine Auswirkungen mehr, UBI Graz geht als Erstplatzierter in die Playoffs, die Duchess als Zweite.
Die BK Raiffeisen Duchess (ohne Sigi Koizar) erwischten in Graz mit 5:0 einen guten Start, dann fanden aber auch die Gastgeberinnen zu ihrem Spiel und antworteten mit sechs Punkten en suite. Von da weg entwickelte sich die erwartet eng umkämpfte Partie mit mehreren Führungswechseln. Bei den Grazerinnen war in diesem Viertel vor allem Simone Sill kaum in den Griff zu bekommen. Sie machte 12 Punkte in den ersten zehn Minuten, konnte aber nicht verhindern, dass die Duchess dank starker Schlussphase den ersten Abschnitt mit 23:18 für sich entschieden.
Angeführt von Allesch bauten die Klosterneuburgerinnen ihre Führung zu Beginn des zweiten Viertels ein wenig aus, ehe auf beiden Seiten offensiv ein bisschen Flaute herrschte. Das bekamen die Duchess dann besser in den Griff als ihre Gegnerinnen und zogen auf 44:29 davon. Bis zur Pause verkürzten die Steirerinnen zwar noch ein wenig, dank der besseren Teamleistung lagen die Duchess da dennoch mit 44:33 klar voran.
Im dritten Viertel blieb der Abstand stets konstant bei ungefähr zehn Punkten, für Klosterneuburg trafen nun vor allem Höllerl und Matzka. Vor dem Schlussabschnitt hieß es 67:56 aus Sicht der Duchess.
Da warfen die Grazerinnen nochmal alles in die Waagschale und kämpften gegen die drohende Niederlage. Punkt um Punkt kamen sie in einer Phase näher, in der den Duchess offensiv wenig glückte. Zudem war für Sarah Winkler das Spiel nach ihrem fünften Foul vorzeitig beendet. Doch vor allem der starken Sina Höllerl war es zu verdanken, dass die Klosterneuburgerinnen die Führung behaupteten und wieder ausbauten. Die Gäste retteten den Sieg schließlich noch über die Zeit.
UBI Holding Graz vs. BK Raiffeisen Duchess 82:88 (18:23, 15:21, 23:23, 26:21)
Werferinnen Duchess: Höllerl 30, Allesch 20, Matzka 13, Wildbacher 10, Winkler 8, Irthum 4, Jurhar 3
Werferinnen Graz: Sill 22, Kalaydjiev 15, Oriakhi 14, Schwarzinger 12, Nizamic 7, Maresch 4, Cic 3, Jacimovic 3, Knoflach 2
Zweimal Nummer 1: Klosterneuburg ist die Basketball-Hauptstadt Österreichs
Klosterneuburg erlebt einen goldenen Basketball-Herbst: Sowohl die BK Karbon-X Dukes als auch die BK Raiffeisen Duchess stehen aktuell auf Rang 1 ihrer Ligen.
BK Raiffeisen Duchess erkämpfen Auswärtssieg bei den Timberwolves
Die BK Raiffeisen Duchess taten sich bei den Vienna Timberwolves lange Zeit schwer, erst im Schlussviertel gaben sie dem Spiel die entscheidende Wende. Mit 28 Punkten, 9 Rebounds und 4 Assists zeigte Sigi Koizar eine beeindruckende Leistung.
Fair Play und Toleranz: Neue Bestimmungen fördern respektvolles Miteinander im Basketball
Der Österreichische Basketballverband hat in seiner Vorstandssitzung am vergangenen Montag die Wettspielordnung überarbeitet und dabei zwei zentrale Punkte aufgenommen, die das Thema Toleranz und Respekt im Basketball noch stärker verankern. Ziel ist es, ein klares Zeichen für Fair Play – auf und abseits des Spielfelds – zu setzen.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.
Duchess beim Donau-Derby in der Hauptstadt gefordert
Nach einem intensiven und lehrreichen Wochenende im kroatischen Slavonski Brod traten die BK Raiffeisen Duchess mit je einem Sieg und einer Niederlage die Heimreise an. Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt ihnen jedoch nicht, wartet doch bereits am Allerheiligen-Tag in Wien Donaustadt die nächste Herausforderung auf sie.
BK Raiffeisen Duchess triumphieren über Podgorica
Die BK Raiffeisen Duchess besiegen am 2. Turniertag in Slavonski Brod Podgorica und halten damit bei einer 3:1-Bilanz.





