BK Raiffeisen Duchess verpflichten Sofia Bilik

Autor: B. Hradil
Die BK Raiffeisen Duchess präsentieren mit Sofia Bilik eine weitere Verstärkung für die kommende Saison. Die 26-jährige Slowakin bringt wichtige internationale Erfahrung nach Klosterneuburg mit.
Bilik durchlief mehrere Jugendnationalteams der Slowakei und nahm an verschiedenen FIBA-Bewerben teil. Sie stand zudem u.a. für den slowakischen Traditionsklub BK Slovan Bratislava sowie den tschechischen Club Slavia Prag auf dem Parkett. Darüber hinaus war sie auch auf der FIBA 3×3-Tour im Einsatz.
Head Coach Diana Picorusevic zeigt sich sehr erfreut über den Neuzugang: „Mit Sofia gewinnen wir eine echte Verstärkung für unser Team. Ihre Erfahrungen aus dem Ausland bringen neue Impulse und eine hohe Spielqualität mit sich. Sie kennt das hohe Tempo, die Intensität und den Anspruch auf internationalem Niveau – genau das brauchen wir.“
Mit Sofia Bilik kommt damit eine Spielerin nach Klosterneuburg, die durch ihre vielseitigen Fähigkeiten auf der Flügelposition wertvolle Akzente setzen kann. Darüber hinaus verbindet sie auch privat einiges mit dem Basketball, denn sie ist die Partnerin von 3×3-Europameister Nico Kaltenbrunner.
Endlich wieder ein Heimspiel für die Duchess
Nach zwei Auswärts-Wochenenden sind die Klosterneuburgerinnen happy, wieder in vertrautem Gelände auf Korbjagd gehen zu dürfen.
Zweimal Nummer 1: Klosterneuburg ist die Basketball-Hauptstadt Österreichs
Klosterneuburg erlebt einen goldenen Basketball-Herbst: Sowohl die BK Karbon-X Dukes als auch die BK Raiffeisen Duchess stehen aktuell auf Rang 1 ihrer Ligen.
BK Raiffeisen Duchess erkämpfen Auswärtssieg bei den Timberwolves
Die BK Raiffeisen Duchess taten sich bei den Vienna Timberwolves lange Zeit schwer, erst im Schlussviertel gaben sie dem Spiel die entscheidende Wende. Mit 28 Punkten, 9 Rebounds und 4 Assists zeigte Sigi Koizar eine beeindruckende Leistung.
Fair Play und Toleranz: Neue Bestimmungen fördern respektvolles Miteinander im Basketball
Der Österreichische Basketballverband hat in seiner Vorstandssitzung am vergangenen Montag die Wettspielordnung überarbeitet und dabei zwei zentrale Punkte aufgenommen, die das Thema Toleranz und Respekt im Basketball noch stärker verankern. Ziel ist es, ein klares Zeichen für Fair Play – auf und abseits des Spielfelds – zu setzen.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.
Duchess beim Donau-Derby in der Hauptstadt gefordert
Nach einem intensiven und lehrreichen Wochenende im kroatischen Slavonski Brod traten die BK Raiffeisen Duchess mit je einem Sieg und einer Niederlage die Heimreise an. Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt ihnen jedoch nicht, wartet doch bereits am Allerheiligen-Tag in Wien Donaustadt die nächste Herausforderung auf sie.





