Duchess vor Final-Kracher – Erfolgstrainerin Picorusevic bleibt an Bord

Autor: B. Hradil
Foto: © Verena Maurer
Die BK Raiffeisen Duchess stehen vor der größten Herausforderung der Saison: Ab Samstag kämpfen sie gegen UBI Holding Graz um den Meistertitel der win2day BDSL. Noch vor dem ersten Tip-off gibt es eine gute Nachricht: Erfolgstrainerin Diana Picorusevic hat ihren Vertrag vorzeitig verlängert und bleibt auch kommende Saison in Klosterneuburg.
Picorusevic hat im vergangenen Sommer ein Team im Umbruch übernommen mit zahlreichen Zu- und Abgängen. Doch sie formte aus den Duchess eine schlagkräftige Einheit und feierte bereits im Jänner den Cuptitel, kurz darauf triumphierte das Team auch im Supercup. Die BK-Vereinsführung setzt auf Stabilität – die Vertragsverlängerung war daher die logische Folge.
„Die Entwicklung des Teams und individueller Spielerinnen war vermutlich der ausschlaggebende Grund für die Vertragsverlängerung. Der Verein arbeitet sehr professionell und bietet Möglichkeiten, die es selten im Damenbasketball in Österreich gibt. Wir wollen uns stetig gemeinsam als Organisation und Team weiterentwickeln. Natürlich wünsche ich mir, dass wir unsere Spielerinnen beisammenhalten können“, so Diana Picorusevic.
Mit diesem Vertrauensvorschuss starten Picorusevic und ihr Team zuversichtlich in die anstehende Finalserie gegen UBI Holding Graz: „Wir gehen in das Duell um den Meistertitel, das jeder erwartet hat. Graz ist zuhause ein unangenehmer Gegner und für uns wird das das schwierigste Spiel sein. Wir haben eine gute Intensität im Training und die Vorfreude zu spielen ist riesig. Mit einer geschlossenen Teamleistung und Fan-Unterstützung im Sportpark Graz, können wir in der Serie vorlegen.“
Die Duchess jagen ihren ersten Meistertitel seit 2023 und den insgesamt vierten in der Vereinsgeschichte – doch mit UBI Graz wartet ein harter Gegner. Die Finalserie im ‚Best of 5‘-Modus verspricht Hochspannung. Nach dem Auftakt am kommenden Samstag (20:20 Uhr) in Graz, wandert die Serie am 12. April (17:30 Uhr) ins Happyland nach Klosterneuburg. Die weiteren Spieltermine sind der 17. April (20:20 Uhr) in Graz, der 20. April (18:00 Uhr, falls erforderlich) in Klosterneuburg und der 27. April (18:00 Uhr, falls erforderlich) wieder in Graz.
BK IMMOunited Dukes verlängern mit Headcoach Damir Zeleznik – Blazevic und Reichle bleiben an Bord
Die BK IMMOunited Dukes setzen die ersten wichtigen Schritte für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga: Der Vertrag mit Headcoach Damir Zeleznik wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Auch Benni Blazevic und Lukas Reichle bleiben den Klosterneuburgern treu.
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison
Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.
Stella Popp verstärkt die BK Raiffeisen Duchess
Die BK Raiffeisen Duchess dürfen sich über namhafte Verstärkung für die kommende Saison freuen: Stella Popp wechselt von den Basket Flames zum österreichischen Triple-Sieger nach Klosterneuburg.
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere
Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere
Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.
Einladung zum 1. BK Gesellschaftsschnapsen
Wir feiern Premiere – das 1. große Gesellschaftsschnapsen-Turnier des BK steht an!