Dukes wollen in Kapfenberg nachlegen

Nach dem knappen 86:82 Sieg im ersten Spiel der Viertelfinalserie, müssen sich unsere BK IMMOunited Dukes bereits am Dienstag (23.4.) in Kapfenberg in Spiel zwei den Bullen stellen.
Das erste Spiel der best-of-five Viertelfinalserie war vor allem in den Schlussminuten nichts für schwache Nerven. Nach einer 15 Punkte Führung kamen die Bullen aus Kapfenberg den Dukes wieder gefährlich nahe. Mit Blick auf den gesamten Spielverlauf lagen beide Teams lt. Statistik gleich auf, den Unterschied auf Seite der Klosterneuburger machte aber vor allem ihr besseres Teamplay (26 Assists), die aggressive Defense (24 Punkte aus Turnovern) und die bessere Dreierquote.
Eine einfache Angelegenheit wird es gegen den Achten nach der Platzierungsrunde mit Sicherheit auch nicht werden. Denn die Steirer glänzen mit viel individueller Stärke und sind vor allem am Rebound durch ihre Physis ein sehr starker Gegner. Das stellten die Kapfenberger auch in Spiel eins am Samstag unter Beweis, denn sie konnten 16 Punkte aus zweiten Chancen erzielen.
Für die Dukes gilt es, trotz des Sieges in Spiel eins, den Fokus über das gesamte Spiel zu halten und ihre Stärken im Teamplay und Defense konsequent auszunutzen, um mit einem Sieg am Donnerstag schon den ersten Matchball in der Serie nach Klosterneuburg zu holen.
Wir sind erfolgreich in die Serie gestartet, haben einige Sachen gut gemacht und dementsprechend das Heimrecht behalten. Kapfenberg hat ein großes spielerisches Potential, was sie auch bewiesen haben. Wir müssen vor allem defensiv einige Sachen besser machen. Wenn uns das gelingt, werden wir die Serie auf 2:0 stellen können.
Nach dem gelungenen Auftakt wandert die Serie jetzt nach Kapfenberg. Wir müssen wieder mit hoher Intensität spielen und dürfen uns vor allem auswärts keine Durchhänger erlauben, um auf 2:0 zu stellen. Das wird keine leichte Aufgabe.
Am Dienstag wollen wir ausgleichen. Wir haben gezeigt, dass wir mit ihnen konkurrieren können, jetzt wollen wir das Heimspiel gewinnen.
Wir lassen uns von der einen Niederlage nicht unterkriegen und werden am Dienstag noch besser sein.
Basketball Klosterneuburg startet mit großem BK Zeltfest in die Saison
Am 4. Oktober 2025 fällt für die BK Karbon-X Dukes mit dem Spiel der win2day Basketball Superliga gegen den SKN St. Pölten der Heimspielauftakt in eine neue, spannende Saison. Wie schon im Vorjahr feiert der Klosterneuburger Basketballverein das mit dem „BK Zeltfest“ am Happyland-Eislaufplatz.
Saisonkarten 2025/26
Der Verkauf der Saisonkarten unserer BK Karbon-X Dukes und BK Raiffeisen Duchess für die Saison 2025/26 startet am 3. September.
BK Karbon-X Dukes starten in die Preseason
Nach einer kurzen Sommerpause beginnt für die BK Karbon-X Dukes am Donnerstag die intensive Vorbereitung auf die neue Saison.
BK Karbon‑X Dukes landen Sensationstransfer: Euroleague-Champion Sylven Landesberg unterschreibt in Klosterneuburg
Die BK Karbon X Dukes sorgen für ein sportliches Ausrufezeichen auf dem heimischen Transfermarkt und sichern sich die Dienste von Sylven Landesberg – einem der wohl prominentesten Spieler, der je in der win2day Basketball Superliga aufgelaufen ist.
BK Karbon-X Dukes verstärken sich mit US-Forward Connor Withers
Die BK Karbon-X Dukes feilen weiter am Kader für kommende Saison und präsentieren mit Connor Withers einen vielseitigen Neuzugang auf der Forward-Position.
BK Karbon X-Dukes verpflichten Point Guard Dragan Stajic
Die BK Karbon-X Dukes verstärken ihr Team für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga mit einem spannenden Neuzugang: Der 24-jährige Point Guard Dragan Stajic wechselt von den South West Metro Pirates (NBL1 Australia) nach Klosterneuburg.