Sigi Koizar bleibt bei den BK Raiffeisen Duchess

Autor: B. Hradil
Foto: © Pictorial/M. Tobisch
Mit Sigi Koizar bleibt den BK Raiffeisen Duchess eine wichtige Spielerin erhalten. Die Nationalteamspielerin verlängerte ihren Vertrag nach dem Cuptriumph der Klosterneuburgerinnen bis Saisonende.
„Ich freue mich, dass ich auch in den nächsten Monaten im Duchess-Dress auflaufen darf. Wir wollen die kommenden Wochen nutzen, um mehr als Team zusammenzufinden, damit wir zum Playoff-Start unsere beste Leistung bringen können. Schritt für Schritt müssen wir auf unser Ziel – den Meistertitel – hinarbeiten“, so Sigi Koizar.
„Wir haben nie damit gerechnet, dass Sigi bis zum Saisonende bleibt. Umso mehr freut es uns, mit ihr nun auch mehr Erfahrung im Team zu haben. Unsere jungen Spielerinnen werden viel von ihr lernen können“, freut sich Duchess-Headcoach Diana Picorusevic.
Sigrid „Sigi“ Koizar ist eines der Aushängeschilder im österreichischen Damenbasketball und steht auch im Nationalteam-Kader für das kommende EM-Qualifikationsspiel gegen Spanien. Im vergangenen Sommer war sie mit dem FC Barcelona auf der 3×3-Tour, davor gewann sie mit CSM CSU Constanta das Double in Rumänien. Die 1,73 Meter große Aufbauspielerin (Jahrgang 1995) begann im Nachwuchs bei Traiskirchen und war später bei Vienna 87. Von 2013 bis 2017 lief sie für das Team der University of Maine auf. In dieser Zeit gewann sie mit Österreichs Nationalteam die Europameisterschaft der kleinen Länder.
2017 startete sie ihre Profikarriere in Ungarn und wechselte dann nach Russland, wo sie mit ihrem Team WBC Enisey auch EuroCup-Erfahrung sammelte. Später folgten noch u.a. Engagements in den großen Ligen Frankreichs, Spaniens und Italiens.
Nicht mehr im Kader der Duchess steht hingegen Evangelia Vamvaka, die nach Griechenland in ihre Heimat zurückkehrte.
BK IMMOunited Dukes verlängern mit Headcoach Damir Zeleznik – Blazevic und Reichle bleiben an Bord
Die BK IMMOunited Dukes setzen die ersten wichtigen Schritte für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga: Der Vertrag mit Headcoach Damir Zeleznik wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Auch Benni Blazevic und Lukas Reichle bleiben den Klosterneuburgern treu.
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison
Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.
Stella Popp verstärkt die BK Raiffeisen Duchess
Die BK Raiffeisen Duchess dürfen sich über namhafte Verstärkung für die kommende Saison freuen: Stella Popp wechselt von den Basket Flames zum österreichischen Triple-Sieger nach Klosterneuburg.
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere
Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere
Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.
Einladung zum 1. BK Gesellschaftsschnapsen
Wir feiern Premiere – das 1. große Gesellschaftsschnapsen-Turnier des BK steht an!