VORSCHAU: Zu Gast bei den Dragonz

Okt. 3, 2024 | Dukes

Autor: B. Maurer
Foto: © pictorial.at / M. Filippovits

Nach dem Auftaktsieg gegen starke Panthers aus Fürstenfeld, wollen die BK IMMOunited Dukes am Samstag (17:30 Uhr, Sportzentrum Eisenstadt) auswärts nachlegen. Zu Hause sind die Dragonz immer gefährlich und grundsätzlich darf man keinen Gegner unterschätzen.

Im ersten Saisonspiel lief bei den Dukes noch nicht alles rund. Aber Coach Damir Zeleznik rotierte viel und probierte verschiedene Konstellationen aus. Das nützten die Steirer aus und blieben die gesamte Spielzeit lang in Schlagdistanz. Will Carius war es am Ende zu verdanken, dass der knappe Sieg über die Runden gebracht wurde. Der Amerikaner scorte insgesamt 27 Punkte und zeigte gleich im ersten Spiel, warum man ihn zurückgeholt hatte.

Die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz mussten zum Auftakt zum Vizemeister nach Graz. Kein leichtes Unterfangen, wenn bereits vor dem Spiel klar war, dass Center Boya für rund drei Wochen ausfällt. Die restlichen Drachen waren von Beginn weg unterlegen, konnten aber zumindest die zweite Halbzeit knapp für sich entscheiden. Bester Werfer war Neuzugang Green mit 19 Punkten.

„Wir haben uns im ersten Heimspiel gegen Fürstenfeld ordentlich schwergetan und wollen das gegen Eisenstadt besser machen. Die Dragonz haben sich verstärkt, die Mannschaft schaut komplett anders aus und es wird sicher keine leichte Aufgabe werden. Wir haben diese Woche ordentlich trainiert, wir wollen uns steigern und vor allem defensiv mit einer höheren Intensität agieren.“

Damir Zeleznik

Coach

„Dieses Jahr sollte man keinen Gegner unterschätzen und besonders nicht auswärts. Wir müssen konzentriert an die Sache gehen und schauen dass wir einen Schritt in die richtige Richtung machen.“

Lenni Burgemeister

Spieler

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.

mehr lesen
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.

mehr lesen
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.

mehr lesen
Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

303 Bundesligaspiele, 2.158 Punkte und 1.395 Assists (ohne Cup) sowie sämtliche nationalen Titel: Die Karrierebilanz von Valentin Bauer im Trikot der BK IMMOunited Dukes spricht für sich. Nach über einem Jahrzehnt in der höchsten Spielklasse verabschiedet sich der 31-jährige Guard und Klosterneuburger Eigenbauspieler nun vom aktiven Leistungssport.

mehr lesen