Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Autor: B. Hradil
Foto: © Pictorial / M. Filippovits bzw. Verena Maurer
Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.
„Für mich geht ein großer und äußerst bedeutender Abschnitt meines Lebens zu Ende und ich möchte mich von Herzen bei allen Mitspielern, Trainern, Vereinsmitarbeitern und Fans bedanken, die all die Jahre geholfen haben, Basketball in Klosterneuburg so besonders zu machen. Es wird sicher sehr ungewohnt sein, nicht mehr jeden Tag mit ein paar seiner engsten Freunde in der Halle zu stehen und seinen Lieblingssport auszuüben. Ich werde einiges vermissen, aber ich nehme tolle Erinnerungen aus den vielen Jahren mit und freue mich schon die Mannschaft in Zukunft auch mal von der Tribüne aus zu unterstützen“, so Burgemeister.
Insgesamt 340 Spiele absolvierte der Klosterneuburger in der win2day Basketball Superliga und setzte in dieser Saison mit dem Gewinn des Cuptitels einen würdigen und emotionalen Schlusspunkt für seine Karriere.
„Lenni ist durch und durch ein echter Duke und hat sich über viele Jahre hinweg zu einer prägenden Figur im Verein entwickelt. Seine Loyalität und Leidenschaft auf dem Feld waren beispielhaft. Wir danken ihm für seine jahrelange Treue und wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt nur das Beste. Natürlich würden wir uns freuen, ihn in einer anderen Rolle weiterhin beim BK zu verankern“, sagt Vereins-Obmann Stefan Konvicka.
Lenni Burgemeister wird – ebenso wie seine beiden Weggefährten Vali Bauer und Clemens Leydolf – im Rahmen des ersten Heimspiels der neuen Saison offiziell vom Verein verabschiedet.
BK Karbon-X Dukes triumphieren in intensiver Partie gegen die Bulls
In einer hitzigen und intensiven Partie setzen sich die BK Karbon-X Dukes mit einer energievollen Leistung gegen Kapfenberg durch.
BK Raiffeisen Duchess siegen souverän
Die BK Raiffeisen Duchess lassen dem Tabellenletzten Vienna United keine Chance und bleiben damit in der laufenden Saison der win2day BDSL ungeschlagen.
Dukes vor schwerem Heimspiel gegen Bulls
Auch ohne dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und dem angeschlagenen Sylven Landesberg gewannen die BK Karbon-X Dukes gegen die Panthers Fürstenfeld, mussten aber lange Zeit einem Rückstand hinterherlaufen. Im nächsten win2day Basketball Superliga-Spiel kommen die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg am Samstag um 17:30 Uhr ins FZZ Happyland.
Zweimal Nummer 1: Klosterneuburg ist die Basketball-Hauptstadt Österreichs
Klosterneuburg erlebt einen goldenen Basketball-Herbst: Sowohl die BK Karbon-X Dukes als auch die BK Raiffeisen Duchess stehen aktuell auf Rang 1 ihrer Ligen.
BK Raiffeisen Duchess erkämpfen Auswärtssieg bei den Timberwolves
Die BK Raiffeisen Duchess taten sich bei den Vienna Timberwolves lange Zeit schwer, erst im Schlussviertel gaben sie dem Spiel die entscheidende Wende. Mit 28 Punkten, 9 Rebounds und 4 Assists zeigte Sigi Koizar eine beeindruckende Leistung.
BK Karbon-X Dukes gewinnen auch in Fürstenfeld
Mit dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und den angeschlagenen Sylven Landesberg fehlen den Dukes im Spiel gegen die noch sieglosen Panthers Fürstenfeld zwei wichtige Stützen. Lange Zeit sind die Klosterneuburger in Rückstand, können das Spiel aber im letzten Viertel drehen und siegen mit 86:81.





