BK Karbon-X Dukes verstärken sich mit US-Forward Connor Withers

Autor: B. Hradil
Foto: © zVg
Die BK Karbon-X Dukes feilen weiter am Kader für kommende Saison und präsentieren mit Connor Withers einen vielseitigen Neuzugang auf der Forward-Position. Der 24-jährige US-Amerikaner wechselt vom Bryant College in die win2day Basketball Superliga und bringt beeindruckende Allround-Qualitäten mit nach Klosterneuburg.
Withers, der mit 203 cm Körpergröße und einem ausgeprägten Basketball-IQ überzeugt, sammelte in seiner College-Karriere bei UMass Lowell und Bryant College nicht nur über 1.000 Punkte, sondern glänzte auch mit mehr als 150 Steals, 150 Blocks und 100 erfolgreichen Dreipunktewürfen – eine statistische Kombination, die in der NCAA-Geschichte nur vier Spielern gelungen ist.
Headcoach Damir Zeleznik zeigt sich von seinem neuen Schützling begeistert: „Wir haben mit der Verpflichtung von Connor Withers einen Spieler bekommen, der uns durch seine Vielseitigkeit sowohl defensiv als auch offensiv enorm unterstützen sollte. Er hat mich mit seinen starken Wurfqualitäten und einem unglaublichen Gefühl für seine Mitspieler überzeugen können.“
Auch der Neuzugang selbst freut sich auf seine erste Station in Europa: „Mein oberstes Ziel ist immer, zu gewinnen – alle persönlichen Ziele und Auszeichnungen kommen erst danach. Ich habe auf jedem Level, auf dem ich bisher gespielt habe, Meisterschaften gewonnen und will das mit den Dukes fortsetzen. Ich bin ein harter, vielseitiger Spieler, der das Spielfeld breit machen kann, gute Pässe spielt und in der Verteidigung alle Positionen von 1 bis 5 übernehmen kann. Ich freue mich schon sehr darauf, den Club kennenzulernen und bald alle zu treffen. Go Dukes!“
Withers gilt als starker Verteidiger, verfügt über exzellente Beinarbeit, einen sicheren Wurf aus der Distanz und ist dank seiner Spielübersicht auch ein wertvoller Passgeber. In der Saison 2024/25 kam er für Bryant auf 11,1 Punkte, 5,5 Rebounds, 3,3 Assists, 1,6 Steals und 1,5 Blocks pro Spiel.
Mit seiner Energie, Athletik und Spielintelligenz soll der Forward eine zentrale Rolle im Kader der Dukes übernehmen – auf dem Weg zu einer erfolgreichen Saison 2025/26.
BK Karbon‑X Dukes landen Sensationstransfer: Euroleague-Champion Sylven Landesberg unterschreibt in Klosterneuburg
Die BK Karbon X Dukes sorgen für ein sportliches Ausrufezeichen auf dem heimischen Transfermarkt und sichern sich die Dienste von Sylven Landesberg – einem der wohl prominentesten Spieler, der je in der win2day Basketball Superliga aufgelaufen ist.
BK Raiffeisen Duchess verlängern mit Wildbacher und Koizar
Der Triple-Sieger der win2day Basketball Damen Superliga kann zwei wichtige Personalien für die kommende Saison fixieren: Sigrid Koizar und Michaela Wildbacher bleiben den BK Raiffeisen Duchess erhalten.
BK Karbon X-Dukes verpflichten Point Guard Dragan Stajic
Die BK Karbon-X Dukes verstärken ihr Team für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga mit einem spannenden Neuzugang: Der 24-jährige Point Guard Dragan Stajic wechselt von den South West Metro Pirates (NBL1 Australia) nach Klosterneuburg.
BK Dukes und Karbon-X starten zukunftsweisende Partnerschaft
Der österreichische Basketball-Rekordmeister BK Dukes geht ab sofort unter neuem Namen an den Start: BK Karbon-X Dukes. Möglich wird das durch eine mehrjährige Partnerschaft mit Karbon-X Corp., einem kanadischen Unternehmen für innovative Klimaschutzlösungen.
BK IMMOunited Dukes verlängern mit Headcoach Damir Zeleznik – Blazevic und Reichle bleiben an Bord
Die BK IMMOunited Dukes setzen die ersten wichtigen Schritte für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga: Der Vertrag mit Headcoach Damir Zeleznik wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Auch Benni Blazevic und Lukas Reichle bleiben den Klosterneuburgern treu.
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison
Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.