BK Raiffeisen Duchess feiern 5. Liga-Sieg en suite
Autor: B. Hradil
Foto: © Pictorial / A.Pichler-Kröss
Die BK Raiffeisen Duchess bleiben in der BDSL zum fünften Mal in Folge ungeschlagen und lassen den Timberwolves keine Chance.
Die Wienerinnen scorten zwar die ersten drei Punkte des Spiels, doch rasch übernahmen die Klosterneuburgerinnen das Kommando und legten einen 8:0-Run aufs Parkett, wobei Iva Sanseovic sich hier für sämtliche Duchess-Punkte verantwortlich zeigte. Vor allem Novakovic leistete für die Timberwolves Gegenwehr, konnte aber auch nicht verhindern, dass die Gäste den Vorsprung sukzessive ausbauten. Nach sechs Minuten hieß es bereits 18:6 für die Niederösterreicherinnen, am Ende des Viertels 26:16.
In den ersten Minuten des zweiten Spielabschnitts verloren die Duchess den Fokus ein wenig und die Wienerinnen kamen auf vier Punkte heran. Nach einer Auszeit lief es aber wieder besser und Klosterneuburg verschaffte sich etwas Luft. Dann strauchelten beide Teams ein wenig und scorten drei Minuten lang kein einziges Mal. In der Schlussphase hielten die Duchess ihren Gegner auf Abstand und sicherten sich eine Führung um zehn Punkte zur Halbzeit.
Die Pause tat den Klosterneuburgerinnen sichtlich gut, denn sie kamen nun mit viel Energie aus der Kabine und erhöhten binnen fünf Minuten auf 50:30 – das war die Vorentscheidung. Die Duchess konnten so auch die Gelegenheit nutzen, allen Spielerinnen Einsatzzeit zu geben und ein paar Dinge auszuprobieren. Am Ende des dritten Viertels hieß es 62:41.
Im Schlussabschnitt ging es nur noch darum, den Vorsprung zu verwalten und souverän über die Zeit zu bringen. Das schafften die Klosterneuburgerinnen mit aller Routine und ließen zu keinem Zeitpunkt mehr Zweifel an ihrem Triumph aufkommen. Am Ende stand ein klarer 73:52-Sieg zu Buche.
Vienna Timberwolves vs. BK Raiffeisen Duchess 52:73 (16:26, 12:12, 13:24, 11:11)
Werferinnen Duchess: Wildbacher 13, Höllerl 12, I. Sanseovic 12, T. Sanseovic 6, Winkler 6, Matzka 5, Vamvaka 5, Irthum 4, Leydolf 4, Cooke 3, Jurhar 3
Werferinnen Timberwolves: Novakovic 16, Dumancic 7, Binder 6, Niknejad 6, Khamis 5, Feitl 4, Serban 4, A. Kunert 2, S. Kunert 2
„Wir sind leider nicht so druckvoll gestartet, wie wir uns das gewünscht hätten. Alle Spiele sind wichtig für uns und wir wollen uns immer verbessern. Da müssen wir uns vor allem in der Defense, aber auch bei einigen Aktionen im Angriff noch wesentlich steigern. Alle Spielerinnen haben heute gespielt und der Score war gut verteilt.“
VORSCHAU: Doppel-Heimspiel für unsere Cup-Helden
Nach dem sensationellen letzten Wochenende in Graz mit dem bisher einzigartigen Triple-Cupsieg für Basketball Klosterneuburg, holt beide Bundesliga-Mannschaften wieder der Liga-Alltag ein. Die BK Raiffeisen Duchess treffen um 14:30 Uhr auf DBB Wels, danach geht es im NÖ-Derby für die BK IMMOunited Dukes um den nächsten Sieg in der win2day Basketball Superliga. Nach dem Dukes-Spiel lädt Basketball Klosterneuburg zur „Cupsterneuburg-Party“.
Auch BK IMMOunited Dukes erobern den Cuptitel
Nach den Sitting Bulls und BK Raiffeisen Duchess holen auch die BK IMMOunited Dukes den Titel beim Cup Final-Four in Graz. Dragan Bjeletic erhielt die Auszeichnung als wertvollster Spieler des Finalspiels.
BK Raiffeisen Duchess holen Cuptitel in Graz
Die BK Raiffeisen Duchess erobern mit einer souveränen Vorstellung den Cuptitel in Graz. Alexia Allesch, die mit gebrochener Nase spielte, wurde zum Finals-MVP gewählt.
BK IMMOunited Dukes folgen Duchess ins Cupfinale
Die BK IMMOunited Dukes stehen nach einem Sieg über die Traiskirchen Lions im Cupfinale. Beinahe hätten sie einen 18 Punkte-Vorsprung noch verspielt, agierten am Ende aber abgebrühter als ihr Gegner. Damit stehen sie am Sonntag den Flyers Wels im Kampf um den Titel gegenüber.
BK Raiffeisen Duchess ziehen ins Cup-Finale ein
Die BK Raiffeisen Duchess werden ihrer Favoritenrolle gerecht und lassen DBB Wels zum Auftakt des Cup Final-Four in Graz keine Chance. Damit spielen sie morgen um 16:30 Uhr im Finale gegen den Sieger der Partie UBI Graz vs. Basket Flames.
VORSCHAU: Klosterneuburg mit drei Mannschaften bei den Basketball Austria Cup Finals dabei
Am kommenden Wochenende findet das erste Basketball-Highlight des Jahres 2025 statt. In Graz (Raiffeisen Sportpark) treffen sich die jeweils vier qualifizierten Damen- und Herren-Teams sowie die zwei besten Rollstuhl-Basketball-Teams des Landes und spielen um drei Cup-Titel. Basketball Klosterneuburg ist mit drei Mannschaften dabei und stellt damit in jedem Bewerb ein Team – Einzigartig!