Derby-Krimi! BK IMMOunited Dukes unterliegen knapp in Traiskirchen

Autor: B. Hradil
Foto: © Pictorial/M.Proell
Die BK IMMOunited Dukes lagen über weite Strecken des Spiels voran, im Schlussviertel ging ihnen aber scheinbar die Kraft aus und die Traiskirchen Lions entschieden das Derby so noch knapp für sich.
Von Beginn weg entwickelte sich das erwartet eng umkämpfte Niederösterreich-Derby. Vor allem Vranes legte sich in der Anfangsphase auf Seiten der Dukes ins Zeug, aber leider funktionierte die Defense bei den Klosterneuburgern noch nicht wirklich. Dementsprechend hoch war der Score, nach sechs Minuten hieß es 16:16. Im restlichen Viertel ging die Wurfleistung bei beiden Teams zurück und die Lions lagen nach zehn Minuten knapp mit 21:19 voran.
Im zweiten Abschnitt eroberten die Dukes die Führung zurück und bauten diese auf bis zu fünf Punkte aus. Mit einem 7:0-Run gegen Viertelmitte meldeten sich die Traiskirchner aber schnell zurück. Vor allem Bjeletic war es nun zu verdanken, dass Klosterneuburg sich wieder erfing und ein weiteres Mal in Führung ging. Der Montenegriner scorte elf Punkte en suite und sein Team zog nun ein wenig davon, bis zu neun Punkte lag es voran. Der Pausenstand lautete 48:43 für die Dukes.
Nach Seitenwechsel fand Carius besser ins Spiel und der Vorsprung der Gäste pendelte sich bei etwa acht Punkten ein. Nach rund sieben Minuten sorgten die Klosterneuburger mit dem 66:55 für die bis dahin höchste Führung in der Partie. Eine Vorentscheidung fiel allerdings nicht, dennoch gingen die Dukes mit einem komfortablen 71:62 in den Schlussabschnitt.
Da kämpften sich die Lions Punkt für Punkt heran und verkürzten nach nur knapp über drei Minuten auf 72:74. Die Klosterneuburger kamen dann wieder ein bisschen besser ins Spiel und es ging in eine packende Schlussphase. 80 Sekunden vor Schluss schnappten sich die Traiskirchner erstmals seit der ersten Halbzeit die Führung zurück. 25 Sekunden vor der Sirene verpasste Carius die Chance zum Ausgleich von der Freiwurflinie, im Gegenzug erhöhte Lanegger auf 85:82. Die Dukes produzierten dann aber einen Turnover und hatten keine Chance mehr, das Spiel noch auszugleichen. Damit entschieden die Lions auch die dritte Begegnung der laufenden Meisterschaft für sich.
Arkadia Traiskirchen Lions vs. BK IMMOunited Dukes 85:82 (21:19, 22:29, 19:23, 23:11)
Werfer Dukes: Carius 18, Bjeletic 17, Vranes 13, Blazevic 10, Zeleznik 10, Jenkins 7, Bauer 3, Burgemeister 3, Wlasak 1
Werfer Lions: Russell 24, Güttl 19, Haskin 13, Moffatt 13, Krestinin 8, Lanegger-Rest 8
„Wir haben stark begonnen und konnten die Fehler von Traiskirchen ausnutzen. Die Defensive war in der ersten Halbzeit gut, in der zweiten auch solide, aber wenn dann solche Würfe fallen, kann man auch nichts machen.“
Saison der BK IMMOunited Dukes geht in Traiskirchen zu Ende
Die BK IMMOunited Dukes müssen sich in Traiskirchen klar geschlagen geben und unterliegen damit in der Viertelfinal-Serie mit 1:3. Vor allem ein katastrophales drittes Viertel war ausschlaggebend für die Niederlage.
VORSCHAU: Verlieren verboten! – Teil 2
Die BK IMMOunited Dukes gewinnen ein intensives drittes Viertefinal-Duell gegen die Arkadia Traiskirchen Lions mit 84:76. Nach dem frühen Schock um Dragan Bjeletic liegen die Klosterneuburger bereits 13 Punkte zurück, starke letzte 15 Minuten bringen aber den verdienten Sieg. Das nächste „Do or Die-Spiel findet am Donnerstag um 19 Uhr in Traiskirchen statt.
BK IMMOunited Dukes verkürzen Viertelfinalserie auf 1:2
Die BK IMMOunited Dukes zeigten im dritten Spiel der Viertelfinalserie eine beherzte Leistung und gewinnen mit viel Kampf 84:76.
VORSCHAU: Verlieren verboten!
Die BK IMMOunited Dukes unterliegen auch im zweiten Viertelfinalspiel der win2day Basketball Superliga auswärts den Arkadia Traiskirchen Lions mit 87:78 und stehen damit mit dem Rücken zur Wand. Bereits am Ostermontag (17:30 Uhr, Dukes Castle) geht es im dritten Duell nicht nur um den ersten Sieg, sondern auch darum, das vorzeitige Saisonende zu verhindern.
BK Raiffeisen Duchess erobern Meistertitel und sichern das Triple
Die BK Raiffeisen Duchess krönen sich zum Meister der win2day BDSL und holen damit – nach Cup und Supercup – den dritten Titel der Saison. Auch im dritten Spiel der Best of Five-Finalserie setzten sie sich gegen UBI Graz durch.
BK IMMOunited Dukes mit dem Rücken zur Wand
Die BK IMMOunited Dukes finden erst im Schlussabschnitt zur Normalform, können aber den Rückstand nicht mehr drehen. Die Lions gewinnen am Ende mit 87:78 und stellen damit in der Best of 5-Serie auf 2:0.