Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Autor: B. Hradil
Fotos: © dbba-press / M. Filippovits bzw. Verena Maurer
Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.
Seine Laufbahn begann 2004 im Nachwuchs der Dukes, wo er sämtliche Altersklassen durchlief und sich durch Talent, Einsatz und Teamgeist bis zum Kapitän der Kampfmannschaft hocharbeitete. Den krönenden Abschluss seiner Laufbahn bildete der Cupsieg 2025.
„Der Abschied aus der Mannschaft fällt mir nicht leicht, vor allem, weil ich das Glück hatte, mit so vielen besonderen und nahestehenden Menschen täglich in der Halle zu stehen – das ist von jetzt an nicht mehr selbstverständlich“, so Leydolf. „Ich bin sehr dankbar für die 12 Saisonen im Team und vor allem, dass man mir vor einigen Jahren das Vertrauen geschenkt hat, Kapitän der Mannschaft zu sein! Das macht mich wirklich stolz und ich bin froh, dies heuer mit dem Cup-Titel gekrönt zu haben. An die Dukes-Fans möchte ich ein besonderes Dankeschön ausrichten – ohne eure Unterstützung wäre Basketball in Klosterneuburg nicht möglich. Wir werden uns wiedersehen!“
Vereinsobmann Stefan Konvicka würdigt die Leistungen und Persönlichkeit des Spielers: „Clemens ist das Sinnbild eines Spielers, der mit Disziplin, Herz und Identifikation über viele Jahre Verantwortung übernommen und den Verein mitgeprägt hat. Als Kapitän war er nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein wichtiger Ankerpunkt für das gesamte Team. Wir danken ihm für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Loyalität – und wir sind froh, ihn auch in Zukunft in der Dukes-Familie begrüßen zu dürfen.“
Die BK IMMOunited Dukes werden auch Clemens Leydolf – so wie Valentin Bauer – im Rahmen des ersten Heimspiels der kommenden Saison offiziell verabschieden.
BK Karbon-X Dukes triumphieren in intensiver Partie gegen die Bulls
In einer hitzigen und intensiven Partie setzen sich die BK Karbon-X Dukes mit einer energievollen Leistung gegen Kapfenberg durch.
BK Raiffeisen Duchess siegen souverän
Die BK Raiffeisen Duchess lassen dem Tabellenletzten Vienna United keine Chance und bleiben damit in der laufenden Saison der win2day BDSL ungeschlagen.
Dukes vor schwerem Heimspiel gegen Bulls
Auch ohne dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und dem angeschlagenen Sylven Landesberg gewannen die BK Karbon-X Dukes gegen die Panthers Fürstenfeld, mussten aber lange Zeit einem Rückstand hinterherlaufen. Im nächsten win2day Basketball Superliga-Spiel kommen die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg am Samstag um 17:30 Uhr ins FZZ Happyland.
Zweimal Nummer 1: Klosterneuburg ist die Basketball-Hauptstadt Österreichs
Klosterneuburg erlebt einen goldenen Basketball-Herbst: Sowohl die BK Karbon-X Dukes als auch die BK Raiffeisen Duchess stehen aktuell auf Rang 1 ihrer Ligen.
BK Raiffeisen Duchess erkämpfen Auswärtssieg bei den Timberwolves
Die BK Raiffeisen Duchess taten sich bei den Vienna Timberwolves lange Zeit schwer, erst im Schlussviertel gaben sie dem Spiel die entscheidende Wende. Mit 28 Punkten, 9 Rebounds und 4 Assists zeigte Sigi Koizar eine beeindruckende Leistung.
BK Karbon-X Dukes gewinnen auch in Fürstenfeld
Mit dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und den angeschlagenen Sylven Landesberg fehlen den Dukes im Spiel gegen die noch sieglosen Panthers Fürstenfeld zwei wichtige Stützen. Lange Zeit sind die Klosterneuburger in Rückstand, können das Spiel aber im letzten Viertel drehen und siegen mit 86:81.





