VORSCHAU: Dukes wollen Grunddurchgang positiv abschließen

Autor: B. Maurer
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Die BK IMMOunited Dukes mussten ohne ihren Topscorer Will Carius im letzten Grunddurchgangs-Heimspiel der win2day Basketball Superliga eine deutliche Niederlage gegen die Raiffeisen Swans Gmunden einstecken. In der letzten Runde des Grunddurchgangs treffen die Klosterneuburger am Samstag (19:00 Uhr, Stadthalle Fürstenfeld) auswärts auf die CITIES Panthers Fürstenfeld.
Die Panthers starteten gegen die Bulls sehr gut ins Spiel, verloren aber Mitte des ersten Viertels den Faden und waren nach zehn Minuten bereits zweistellig in Rückstand. In einem ausgeglichenen zweiten Spielabschnitt nützten die Fürstenfelder und kamen bis zur Pause zumindest auf sieben Punkte wieder heran. Auch in der zweiten Spielhälfte blieb es eine spannende Partie, die Bulls hatten immer die Führung inne, konnten sich aber nie entscheidend absetzen. 26 Sekunden vor dem Ende kamen die Panthers zwar nochmals auf drei Punkte heran, die Bulls gewannen aber verdient mit 89:83. Bester Werfer war Armin Hrstic mit 24 Punkten.
Ohne Topscorer Will Carius hielten die Dukes bis zur Pause sehr gut mit und führten nach 20 Minuten mit 35:31. Auch im dritten Viertel führten die Babenberger lange Zeit, mussten die Schwäne aber in den Schlussminuten des Abschnitts vorbeiziehen lassen. Im letzten Viertel erhöhten die Oberösterreicher den Druck, zogen davon und die Dukes konnten nicht mehr mithalten. Am Ende setzten sich die Gmundner deutlich mit 67:87 durch. Bester Werfer war KJ Jenkins mit 22 Punkten.
„Fürstenfeld hat einige starke Einzelspieler und hat in den letzten Spielen einen tollen Basketball gezeigt. Allerdings wollen wir das letzte Spiel im Grunddurchgang positiv abschließen und nach einigen großen Erfolgen des Vereins mehr als verdient in die Pause gehen.“
„Nach der Niederlage gegen Gmunden wollen wir einen Sieg zum Abschluss des Grunddurchgangs feiern. Fürstenfeld spielt zu Hause sehr gut und wird uns alles abverlangen. Es wird kein einfaches Spiel für uns werden.“
Dukes vor schwerem Heimspiel gegen Bulls
Auch ohne dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und dem angeschlagenen Sylven Landesberg gewannen die BK Karbon-X Dukes gegen die Panthers Fürstenfeld, mussten aber lange Zeit einem Rückstand hinterherlaufen. Im nächsten win2day Basketball Superliga-Spiel kommen die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg am Samstag um 17:30 Uhr ins FZZ Happyland.
Zweimal Nummer 1: Klosterneuburg ist die Basketball-Hauptstadt Österreichs
Klosterneuburg erlebt einen goldenen Basketball-Herbst: Sowohl die BK Karbon-X Dukes als auch die BK Raiffeisen Duchess stehen aktuell auf Rang 1 ihrer Ligen.
BK Karbon-X Dukes gewinnen auch in Fürstenfeld
Mit dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und den angeschlagenen Sylven Landesberg fehlen den Dukes im Spiel gegen die noch sieglosen Panthers Fürstenfeld zwei wichtige Stützen. Lange Zeit sind die Klosterneuburger in Rückstand, können das Spiel aber im letzten Viertel drehen und siegen mit 86:81.
Fair Play und Toleranz: Neue Bestimmungen fördern respektvolles Miteinander im Basketball
Der Österreichische Basketballverband hat in seiner Vorstandssitzung am vergangenen Montag die Wettspielordnung überarbeitet und dabei zwei zentrale Punkte aufgenommen, die das Thema Toleranz und Respekt im Basketball noch stärker verankern. Ziel ist es, ein klares Zeichen für Fair Play – auf und abseits des Spielfelds – zu setzen.
Dukes vor den Panthers gewarnt
Obwohl den BK Karbon-X Dukes die Favoritenrolle nicht abzusprechen ist, sind die Klosterneuburger vor den Steirern gewarnt. Nach dem im Endeffekt soliden Sieg gegen BC Vienna reist man zu Halloween (Freitag, 19:30 Uhr, Stadthalle Fürstenfeld) zu den Fürstenfeld Panthers und wird diese auf keinen Fall unterschätzen.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.





