VORSCHAU: Tabellenführer zu Gast im Happyland

März 5, 2025 | Dukes

Autor: B. Maurer
Foto: © dbba-press / M. Filippovits

Nach dem schwachen Auftakt in die Zwischenrunde wollen die BK IMMOunited Dukes im Heimspiel gegen die Raiffeisen Flyers Wels zurück auf die Siegerstraße der win2day Basketball Superliga. Bereits am Freitag (19:00 Uhr, Dukes Castle) müssen die Klosterneuburger aber ein anderes Gesicht zeigen.

Ohne den verletzten Damion Rosser gewannen die Oberösterreicher letzte Runde gegen die Arkadia Traiskirchen Lions mit 73:61. Die Welser hatten vor allem die Hoheit unter dem Korb und warfen höherprozentiger als die Niederösterreicher. Bester Werfer war Radii Caisin mit 16 Punkten und 12 Rebounds.

Die Klosterneuburger mussten krankheitsbedingt auf Lukas Reichle und Nico Zeleznik verzichten, starteten aber solide ins Spiel und waren in der ersten Spielhälfte ab Mitte des ersten Viertels zumeist voran. Erst gegen Ende gingen die Grazer wieder in Führung, die Dukes retteten eine 39:37-Führung in die Pause. Im dritten Viertel war es das erwartet spannende Spiel und die Führung wechselte mehrmals. Ein Viertelübergreifender 16:0-Run zum Ende verschaffte den Steirern erstmals ein wenig Luft. Die Dukes kämpften sich zwar nochmals auf acht Punkte heran, Graz hatte aber immer die passende Antwort parat und gewann das Spiel verdient mit 86:74.

„Wir sind im letzten Spiel in Graz, vor allem in der zweiten Halbzeit nicht als Mannschaft aufgetreten. Das soll sich gegen starke Welser ändern. Wir werden 40 starke Minuten benötigen, wenn wir mit unseren Fans im Rücken zurück auf die Siegerstraße wollen.“

Damir Zeleznik

Coach

„Beim schweren Spiel in Graz waren wir definitiv nicht ganz auf der Höhe.  Ich bin zuversichtlich, dass wir mit einer Woche Training einige der Probleme aus dem letzten Spiel ausbügeln können und gegen Wels eine starke Leistung zeigen werden.“

Will Carius

Spieler

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.

mehr lesen
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.

mehr lesen
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.

mehr lesen
Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

303 Bundesligaspiele, 2.158 Punkte und 1.395 Assists (ohne Cup) sowie sämtliche nationalen Titel: Die Karrierebilanz von Valentin Bauer im Trikot der BK IMMOunited Dukes spricht für sich. Nach über einem Jahrzehnt in der höchsten Spielklasse verabschiedet sich der 31-jährige Guard und Klosterneuburger Eigenbauspieler nun vom aktiven Leistungssport.

mehr lesen