VORSCHAU: Die Schwäne kommen ins Dukes Castle

März 13, 2025 | Dukes

Autor: B. Maurer
Foto: © dbba-press / M. Filippovits

Nach der knappen Niederlage gegen Meister Oberwart treffen die BK IMMOunited Dukes am Samstag (17:30 Uhr, Happyland) auf die Raiffeisen Swans Gmunden. Der Tabellenführer aus Oberösterreich ist mit drei Siegen in die Platzierungsrunde gestartet und kommt top motiviert nach Klosterneuburg.

Die Schwäne hatten letzte Runde daheim mit den Arkadia Traiskirchen Lions zu kämpfen. Zwar führte man nach dem dritten Viertel mit 70:55, doch die Löwen kamen nochmals auf bis zu sechs Punkte heran. Die Gmundner spielten das Spiel aber routiniert zu Ende und gewannen verdient mit 87:81. Bester Werfer war Devon Cooper mit 23 Punkten.

Die Dukes verspielten im Schlussabschnitt den Sieg beim amtierenden Meister Oberwart und verloren am Ende mit 88:96. Drei Viertel lang waren die Klosterneuburger die bessere Mannschaft und führten bereits mit bis zu 14 Punkten. In den letzten zehn Minuten agierten die Niederösterreicher aber zu fehleranfällig und gaben den Vorsprung noch aus der Hand. Bester Werfer war Will Carius mit 22 Punkten.

„Gmunden spielte zuletzt einen starken Basketball. Wir haben in den letzten Partien gute Leistungen gezeigt, haben aber phasenweise aufgrund von schlechten Entscheidungen die Spiele, die wir verloren haben aus der Hand gegeben. Genau das müssen wir verbessern, um gegen solchen starken Gegner gewinnen zu können.“

Damir Zeleznik

Coach

Gmunden spielt einen sehr guten Teambasketball und sie sind das einzige Team, dass wir diese Saison noch nicht geschlagen haben. Gegen Oberwart haben wir über drei Viertel ein sehr gutes Spiel gemacht. Wenn wir das über 40 Minuten zeigen können, werden wir als Sieger vom Platz gehen.“

Lukas Reichle

Spieler

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.

mehr lesen
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.

mehr lesen
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.

mehr lesen
Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

303 Bundesligaspiele, 2.158 Punkte und 1.395 Assists (ohne Cup) sowie sämtliche nationalen Titel: Die Karrierebilanz von Valentin Bauer im Trikot der BK IMMOunited Dukes spricht für sich. Nach über einem Jahrzehnt in der höchsten Spielklasse verabschiedet sich der 31-jährige Guard und Klosterneuburger Eigenbauspieler nun vom aktiven Leistungssport.

mehr lesen