Generationswechsel im Vorstand: Basketball Klosterneuburg stellt Weichen für die Zukunft

Basketball Klosterneuburg hat eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft vorgenommen: Im Rahmen der letzten Generalversammlung wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Nach über zwei Jahrzehnten an der Spitze übergibt Obmann Werner Sallomon die Vereinsführung an Stefan Konvicka. Auch Obmann-Stellvertreter Gerhard Prem, vielen bekannt als „Mastermind“ des legendären Basketballheurigers, zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. Christoph Leydolf und Bernhard Hradil komplettieren den neu gewählten Vorstand.
„Es ist mir eine große Ehre, die Verantwortung für einen so traditionsreichen und engagierten Verein zu übernehmen“, sagt der neue Obmann Stefan Konvicka, der bereits seit 2018 dem Vereinsvorstand angehört. „Ich möchte mich im Namen des gesamten Vorstands herzlich bei Werner Sallomon und Gerhard Prem für ihr leidenschaftliches Engagement bedanken. Ihr Einsatz hat Basketball Klosterneuburg nachhaltig geprägt und eine starke Basis für die kommenden Jahre geschaffen. Darauf wollen wir aufbauen, als Verein weiterwachsen, unsere zahlreichen Nachwuchstalente bestmöglich fördern und mit unseren Bundesligateams weiterhin ganz vorne mitmischen.“
„Gleichzeitig ist es mir wichtig zu betonen, dass unser Verein von einem starken Miteinander lebt“, so Konvicka weiter. „Basketball Klosterneuburg ist mehr als nur ein Sportverein – es ist eine Gemeinschaft aus engagierten Menschen, die ihre Leidenschaft teilen. Der Erfolg der vergangenen Jahre war nur möglich, weil viele zusammengearbeitet und sich mit Herzblut eingebracht haben. Genau dieses gemeinsame Engagement wollen wir weiter fördern.“
BK IMMOunited Dukes verlängern mit Headcoach Damir Zeleznik – Blazevic und Reichle bleiben an Bord
Die BK IMMOunited Dukes setzen die ersten wichtigen Schritte für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga: Der Vertrag mit Headcoach Damir Zeleznik wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Auch Benni Blazevic und Lukas Reichle bleiben den Klosterneuburgern treu.
Raiffeisen Volksschulen-Basketballturnier 2025
Letzten Donnerstag fand im Happyland der Höhepunkt der Saison für alle basketballbegeisterten Volksschülerinnen und Volksschüler in Klosterneuburg statt: das BK Raiffeisen Volksschulturnier.
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison
Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.
Stella Popp verstärkt die BK Raiffeisen Duchess
Die BK Raiffeisen Duchess dürfen sich über namhafte Verstärkung für die kommende Saison freuen: Stella Popp wechselt von den Basket Flames zum österreichischen Triple-Sieger nach Klosterneuburg.
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere
Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.
WU12 Team erobert den 3×3 NBBV Cup
Sensation beim NBBV 3×3 Cup – in einem beeindruckenden Durchmarsch sichern sich Adriana, Laura, Amalie und Marlies den Turniersieg und den Siegergutschein vom Dunk Shop Wien.