BK Karbon-X Dukes gewinnen auch in Fürstenfeld

Autor: B. Maurer
Foto: Basketball Austria / M. Tobisch
Mit dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und dem angeschlagenen Sylven Landesberg fehlen den Dukes im Spiel gegen die noch sieglosen Panthers Fürstenfeld zwei wichtige Stützen. Lange Zeit sind die Klosterneuburger in Rückstand, können das Spiel aber im letzten Viertel drehen und siegen mit 86:81.
Die Fürstenfelder kamen besser aus der Kabine und waren bis zur Viertelmitte stets knapp in Front. Danach übernahmen die Klosterneuburger, die ohne Benni Blazevic auskommen mussten, die Kontrolle über das Spiel und führten nach dem ersten Abschnitt mit 20:14. Sylven Landesberg war zwar umgezogen, wurde aber geschont.
Im zweiten Viertel spielten die Gastgeber selbstbewusst und trafen ihre Würfe hochprozentig. Die Babenberger verloren den roten Faden und mussten bis zur Pause die Führung abgeben. Pausenstand: 43:39 für die Panthers.
Nach der Pause war das Spiel sehr ausgeglichen. Die Dukes versuchten vehement die Führung an sich zu reißen, machten es aber den Steirern defensiv zu leicht und diese nutzten das eiskalt aus. Die Steirer verteidigten auch im dritten Viertel die Führung und gingen mit einer Fünf-Punkte-Führung in den Schlussabschnitt.
Die BK Karbon-X Dukes bündelten noch einmal alle Kräfte und angeführt von einem starken Dragan Bjeletic schafften sie es, knapp sieben Minuten vor Schluss die Führung zu übernehmen. Danach wogte das Spiel hin und her, wobei sich das routiniertere Team am Ende durchsetzte. Die Dukes siegten mit 86:81 und kamen mit einem blauen Auge davon.
Panthers Fürstenfeld vs. BK Karbon-X Dukes 81:86 (14:20, 29:19, 23:22, 15:25)
Werfer Panthers: Lee Lewis III 25, Bjelanovic 18, Gallant 12, Schott 11, Wess 6, Kraljic 5, Dokmanovic 4
Werfer Dukes: Bjeletic 26, Withers 18, Zeleznik 17, Stajic 13, Vranes 7, Wlasak 5
Die Highlights von basketballaustria.tv:
Favorit setzt sich spät durch! 😤 Dukes verhindern Fürstenfeld-Sensation | win2day BSL Highlights
„Wir haben eine schwierige Trainingswoche hinter uns. Wir haben vor allem in der zweiten Spielhälfte Charakter gezeigt und wir haben gewonnen, was in dieser Phase der Meisterschaft das Wichtigste ist. Die kurze Pause jetzt tut uns sehr gut und wir hoffen, dass unsere verletzten Spieler bald zurückkommen.“
„Wir haben gut gespielt, leider haben wir uns in den letzten Minuten mit einigen Fehlern um den Erfolg gebracht.“
Fair Play und Toleranz: Neue Bestimmungen fördern respektvolles Miteinander im Basketball
Der Österreichische Basketballverband hat in seiner Vorstandssitzung am vergangenen Montag die Wettspielordnung überarbeitet und dabei zwei zentrale Punkte aufgenommen, die das Thema Toleranz und Respekt im Basketball noch stärker verankern. Ziel ist es, ein klares Zeichen für Fair Play – auf und abseits des Spielfelds – zu setzen.
Dukes vor den Panthers gewarnt
Obwohl den BK Karbon-X Dukes die Favoritenrolle nicht abzusprechen ist, sind die Klosterneuburger vor den Steirern gewarnt. Nach dem im Endeffekt soliden Sieg gegen BC Vienna reist man zu Halloween (Freitag, 19:30 Uhr, Stadthalle Fürstenfeld) zu den Fürstenfeld Panthers und wird diese auf keinen Fall unterschätzen.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.
BK Karbon-X Dukes lassen BC Vienna nach Fehlstart keine Chance
Nach einem schwachen ersten Viertel legten die BK Karbon-X Dukes einen Gang zu und wiesen den BC Vienna damit in die Schranken. Emotionaler Höhepunkt des Spiels war aber wohl die Verabschiedung von Valentin Bauer, Lenni Burgemeister und Clemens Leydolf in die Basketballpension.
Donau-Derby zum Abschied der drei Legenden
Nach dem doppelt siegreichen letzten Wochenende der BK Karbon-X Dukes kommt es am Samstag nicht nur zum mit Spannung erwarteten Donau-Derby gegen den BC Vienna (17:30, Happyland), sondern auch zum Abschied der drei Klosterneuburger Legenden Clemens Leydolf, Lennart Burgemeister und Valentin Bauer.
Drei Dukes-Legenden werden beim kommenden Heimspiel offiziell verabschiedet
Valentin Bauer, Clemens Leydolf und Lennart Burgemeister – drei Gesichter einer ganzen Dukes-Generation – erhalten beim nächsten Heimspiel (vs. BC Vienna, Samstag, 25.10., 17:30 Uhr) ihren großen, verdienten Abschied auf Parkett und Tribüne. Seid dabei, wenn wir gemeinsam Danke sagen und noch einen weiteren Gänsehaut-Moment mit den drei Legenden erleben!





